Herzlich willkommen auf der Seite der Volkshochschule Tübingen e.V.
Finden und buchen Sie Ihren Kurs direkt über die obigen Fachbereichsicons oder nutzen Sie unsere Kurssuche.
Die Volkshochschule ist bargeldlos!
Wir tragen den aktuellen Entwicklungen Rechnung und verabschieden uns vom Bargeld. Falls Sie also nicht sowieso schon am bequemen…
Yogalehrer/-in gesucht (m,w,d)
Die vhs Tübingen sucht eine neue Kursleitung im Bereich Hatha Yoga in Pfrondorf.
Offenes Atelier - Malen und begegnen am Mittwochnachmittag
Sie haben zuhause keinen Platz um an Ihren Kunstwerken weiter zu malen? Sie suchen den Austausch mit Gleichgesinnten?
Einbrüche verhindern
Kriminalhauptkommissar Lothar Rieger gibt am Do, 02.02., 18:00-19:30 Uhr, in der vhs, Raum 112, Tipps, wie Einbrüche verhindert werden können.
Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme
Prof. Dr. Matin Qaim erläutert am Mo, 06.02., 19:30-21:00 Uhr in einem Online-Vortrag historische Trends und zukünftige Herausausforderungen der…
Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990.
Die Historikerin Dr. Veronika Settele behandelt in ihrem Online-Vortrag am Mi, 08.02., 19:30-21:00 Uhr, den Wandel der Tierhaltung in Deutschland.
Info-Veranstaltung: Japan-Reise
Einen spannenden Online-Informationsabend zur Japan-Reise im April 2023 bietet Japan-Experte Matthias Stettler am Do, 09.02., 18:30-20:00 Uhr an.
Den Nahostkonflikt aus der Sicht ‚des Anderen‘ verstehen
Um Geschichtsbilder und nationale Narrative bei Israelis und Palästinensern geht es in dem Workshop von Dr. Evelin Dierauff am Sa, 11.02., 13:30-17:00…
Inflation und Globalisierung seit 1850
Prof. Dr. Harold James befasst sich in seinem Online-Vortrag am So, 12.02., 19:30-21:00 Uhr, mit dem Zusammenhang zwischen Inflation und…
„Sisters & Brothers“ in der Kunsthalle Tübingen
Am Do, 16.02., 17:30-18:30 Uhr, führt Kunsthallen-Direktorin Dr. Nicole Fritz durch die Ausstellung „Sisters & Brothers“ in der Kunsthalle Tübingen.