Herzlich willkommen auf der Seite der Volkshochschule Tübingen e.V.
Finden und buchen Sie Ihren Kurs direkt über die obigen Fachbereichsicons oder nutzen Sie unsere Kurssuche.
Technik: Vom kreativen Ausufern eines Begriffs
Der Technik-Historiker Prof. Dr. Ulrich Wengenroth plädiert in seinem Online-Vortrag am Di, 28.02., 19:30-21:00 Uhr, für einen weitgefassten…
Dr. Lisa Federle liest aus „Auf krummen Wegen geradeaus“
Dr. Lisa Federle, Dieter Thomas Kuhn und Philipp Feldtkeller laden am Di, 28.02., 19:00-20:30 Uhr, im Saal der vhs zu einer musikalischen Lesereise…
Armut im Alter aus entwicklungspolitischer Sicht
Dr. Laura Romeu Gordo und Dr. Jürgen Focke diskutieren am Di, 28.02., 19:00-20:30 Uhr online über Altersarmut aus entwicklungspolitischer Perspektive.
Achtsamkeit, der Schlüssel zur Leichtigkeit und Lebensfreude
Am Fr, 03.03.2023, 18:30-20:30 Uhr findet ein Mini-Achtsamkeitsworkshop für Frauen statt.
Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
Prof. Dr. Alin Albu-Schäffer gibt am Di, 07.03., 19:30-21:00 Uhr, in einem Online-Vortrag einen Überblick über aktuelle Robotik-Trends.
Am NS-Staat zerbrochen: der Autor Eugen Gottlob Winkler
Am Di, 07.03., 19:00-20:30 Uhr, stellt Michael Raffel in einem Vortrag im Saal der vhs Leben und Werk des Autoren Eugen Gottlob Winkler vor.
Freundschaft in der antiken Philosophie
Die Philosophin Dr. Claudia Luchetti bietet ab Di, 07.03., 18:30-20:00 Uhr einen Online-Kurs mit sechs Terminen zu Freundschaft in der antiken…
Kreatives Schreiben am Vormittag und am Abend
Achim Tennigkeit, erfahrener Dozent für Creative Writing, bietet ab Di, 07.03. zwei Kurse an, in denen er zum Schreiben anregt.
Fitness & Ernährung
Unser Tipp "Fitness & Ernährungskurs". Mit 6 Terminen, mittwochs, ab dem 08.03., 19-20 Uhr, fit und gesund durch das Jahr.
Online-Lektürekurs für Entdecker/-innen
Im Kurs „Text und Welt“ von Peter Holland können Sie sich ab Mo, 13.03, 19:00-20:30 Uhr auf eine wilde Lesetour durch Jahrhunderte und Kontinente…