221-96104 Antike Demokratie 3: Altgriechisches "Welfare": Glückseligkeit, Freiheit und Gleichheit
Online Kurs Sommer-Flat mit Zoom
Kursdaten: | Mittwoch, 03.08.2022, 18:00-19:30 Uhr |
Kursleitung: |
Claudia Luchetti
|
Dies ist das Thema der dritten Lektion in der Reihe "Antike Demokratie": Zwischen dem siebten und fünften Jahrhundert v. Chr. vertraten die griechischen Denker, von den "Sieben Weisen" bis zu Sokrates, tiefgreifende politische Ideen. Viele von ihnen nahmen auch aktiv am öffentlichen Leben teil und beschäftigten sich vor allem mit der entscheidenden Frage: Welches ist der beste Weg, um das Glück der Stadt (eudaimonia) oder ein gutes Leben als Bürger (eu zen) zu erreichen? Im Folgenden gebe ich einige repräsentative Beispiele für die theoretischen und/oder praktischen Beiträge der Vorsokratiker und des Sokrates zum "guten Leben" in der Stadt, entsprechend den verschiedenen Möglichkeiten des Handelns im Einklang mit der Tugend.
<a href="https://www.vhs-tuebingen.de/index.php?id=92&kathaupt=11&knr=221-96000" title="zum Sommer-Flat Kurs"> Hier können Sie sich direkt für die Sommer-Flat anmelden </a>
<br /br>
Kurzfristige Änderung:
Bei diesem Kurs hat sich die Anfangszeit von 18:00 Uhr auf 18:15 Uhr geändert, der Kurs endet entsprechend statt um 19:30 Uhr um 19:45 Uhr.
Termine
Kursort
Zoom Online-Seminar
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben