211-10348 Augen auf beim Kleiderkauf -Nachhaltige Kleidung/Kennzeichnung
Beginn: | 05.05.2021 |
Kursgebühr: | ohne Gebühr, Anmeldung notwendig |
Dauer: | 1 Termin |
Kursleitung: |
Barbara Rongen
|
Mode aus fairem Handel & biologischem Anbau sind im Trend. Doch bio ist nicht gleich „bio“ und ebenso fair nicht gleich „fair“...
Die verschiedenen Siegel machen es nicht leichter.
Was sagen sie aus?
Wie vertrauenswürdig sind sie?
Worin unterscheiden sie sich?
Etwas Licht in den Labeldschungel gebracht!
Die Referentin Barbara Rongen ist Teil der Initiative Future Fashion.
Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.

Termine
Kursort
vhs, Raum 115
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Carolin Schmid
07071 5603-35
E-Mail schreiben