/ Kursdetails
221-10111V Die koloniale Nacht in Algerien
Kursdaten: | 1 Termin,
Di., 28.06.2022,
19:00-20:30 Uhr
ohne Gebühr, vhs, Saal |
Kursleitung: |
Seddik Bibouche
|
Dr. Seddik Bibouche stellt in diesem Vortrag die bewegte Geschichte Algeriens vor der Unabhängigkeit vor. Der Schwerpunkt wird die französische Zeit sein. Darüber hinaus werden alle weiteren markanten Ereignisse und Phänomene berücksichtigt, die auf irgendeine Weise das unabhängige Algerien entscheidend beeinflusst haben, so die diversen Invasionen samt Sprachen, Religionen oder Kulturen.
Der Vortrag ist Teil der Reihe "60 Jahre Unabhängigkeit – und jetzt? Ein kritischer Rückblick am Beispiel Algeriens" in Kooperation mit dem Sudhaus. Gefördert wird die Reihe von der Rosa Luxemburg Stiftung.
Alternative(n):
- Algerien nach der Unabhängigkeit: Hoffnungen und Enttäuschungen (10112V)
- Der lange Schatten des Kolonialismus (10113V)
- Trotz alledem: Fest zur algerischen Unabhängigkeit (10114V)
Termine
Datum
Di., 28.06.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, Saal,
Katharinenstraße 18,
72072 Tübingen
Kursort
vhs, Saal
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben