211-10926V Gao, Widerstand des Volkses
Der Film an den Ostertagen
Beginn: | 08.04.2021 |
Kursgebühr: | 0,00 € |
Dauer: | 4 Tage |
Kursleitung: |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Anfang 2012: Der Norden Malis ist von verschiedenen bewaffneten Gruppen besetzt, die die Teilung des Landes und die Einführung der Scharia fordern. In Gao organisiert sich der Widerstand von Gruppen junger Bewohner*innen, die versuchen ihre Familien zu schützen und die Stadt zu befreien. Für “Gao, la résistance d’un peuple” traf der Filmemacher Kassim Sanogo einige dieser Kämpfer*innen und zeigt ihren gefährlichen Widerstand. Zugleich würdigt er das Engagement der Bevölkerung von Gao und Nordmalis, die immer wieder zwischen die Fronten der malischen Armee und der islamistischen Aufständischen gerät. „Gao“ gibt aber auch einen Einblick auf die Hintergründe der umstrittenen militärischen Präsenz internationaler Truppen, an denen auch die Bundeswehr beteiligt ist.
Original mit deutschen Untertiteln.
Der Film kann durch die Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Zentrum für Entwicklungspolitische Filmarbeit (EZEF) in dem genannten Zeitraum kostenlos gestreamt werden. Anmeldung hierzu bitte per Mail an buero@club-voltaire.net. Der Zugangscode wird dann zugesandt.
Fragen und Kommentare zum Film können gerne an den Club Voltaire gestellt werden. Wir werden uns um eine fachkundige Beantwortung bemühen.
Eine Zusammenarbeit des Club Voltaire mit dem Aktionszentrum Arme Welt und der vhs Tübingen.
Termine
Kursort
Online-Seminar
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben