211-10352 Smart Home
Beginn: | 21.04.2021 |
Kursgebühr: | ohne Gebühr, Anmeldung notwendig |
Dauer: | 1 Termin |
Kursleitung: |
Oliver Buttler
|
Immer mehr Haushalte setzen auf technische Verfahren und vernetzte Haushaltsgeräte. Durch die zentrale Steuerung kann nicht nur Energie eingespart, sondern auch der Lebensalltag deutlich vereinfacht werden. Doch sind die Daten vor dem Zugriff Dritter sicher? Vom Saugroboter über den Rasensprenger bis hin zur Heizung - immer mehr Haushaltsgeräte werden vernetzt und kommunizieren miteinander. Der Vortrag stellt verschiedene Systeme und digitale Helfer vor und geht dabei auf die Vor- und Nachteile für Verbraucher ebenso ein, wie auf die Sicherheitsaspekte und den Datenschutz eines vernetzten Zuhauses.
Oliver Buttler ist Abteilungsleiter für Telekommunikation, Internet und Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Baden Württemberg e.V.
Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.

Termine
Kursort
ZOOM Online-Seminar
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Carolin Schmid
07071 5603-35
E-Mail schreiben