Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Deutsch Intensiv B1.1 / Integrationskurs 165" (Nr. 475108) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Integrationskurse an der Volkshochschule
Was ist ein allgemeiner Integrationskurs?
Der allgemeine Kurs besteht aus maximal 600 Stunden Deutschkurs und 100 Stunden Orientierungskurs (Informationen über Politik, Geschichte, Recht und Alltag in Deutschland). Am Ende stehen die Prüfungen „Leben in Deutschland“ und „Deutschtest für Zuwanderer“.
Integrationskurse für Ausländer/-innen werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg gefördert.
Bei Interesse an speziellen Kursen wie z. B. Alphabetisierungskursen wenden Sie sich bitte an Gerlinde Schroth.
Wer kann teilnehmen?
Personen aus der EU (Antrag).
Personen, die von einer Behörde verpflichtet wurden.
Personen, die schon lange in Deutschland leben und ihr Deutsch verbessern möchten (Antrag).
Flüchtlinge aus den Herkunftsländern Iran, Irak, Syrien, Somalia oder Eritrea (Antrag).
Wo kann man die Anträge stellen?
Wir helfen Ihnen gern während unserer Sprechzeiten. Bitte bringen Sie einen Ausweis und, falls vorhanden,
einen Bescheid über ALGII (Jobcenter) oder Wohngeld mit.
Was muss man selbst für einen Integrationskurs bezahlen?
Der Eigenanteil beträgt 1,95 € pro Unterrichtsstunde. Die Prüfungen am Ende des Kurses sind kostenfrei. Bei erfolgreichem Abschluss innerhalb von zwei Jahren kann man 50% der bezahlten Gebühren vom BAMF erstattet bekommen.
Wenn man staatliche Unterstützung wie Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder BAFöG bekommt, kann das Bundesamt für Migration die kompletten Kosten übernehmen (Antrag). In diesem Fall kann man einen Zuschuss zu den Fahrtkosten erhalten, wenn man weiter als drei Kilometer vom Kursort entfernt wohnt. (Antrag)
Wann und wo findet der Unterricht statt?
montags bis freitags, jeweils 08:30 Uhr bis 12:45 Uhr oder von 13:30 bis 17:45 Uhr in der Volkshochschule Tübingen.
In den allgemeinen Schulferien gibt es (mit wenigen Ausnahmen) keinen Unterricht.
Wie kann man sich anmelden?
Wer ein Berechtigungspapier für einen Integrationskurs hat, muss zunächst einen Einstufungstest ablegen.
Immer außer in den allgemeinen Schulferien: montags zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr und mittwochs zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr (keine Anmeldung notwendig). Mit dem Ergebnis kann man sich zu den Öffnungszeiten zum Kurs anmelden.
Ansprechpartnerinnen:
Gerlinde Schroth, Tel. 07071/5603-25, integration@vhs-tuebingen.de
Diana Carle, Tel. 07071/5603-11, deutsch@vhs-tuebingen.de
Persönliche Sprechzeiten: ab 18.02. Anmeldung in Raum 003
Mo 09:00 - 11:00 Uhr, 14:00 - 15:00 Uhr
Di 09:00 - 11:00 Uhr
Mi 14:00 - 16:00 Uhr
Do 09:00 - 11:00 Uhr
Telefonische Sprechzeiten: Mo 11:30 - 12:00 Uhr, 15:00-16:00 Uhr
Mi 09:00 - 12:00 Uhr
Do 11:30 - 12:00 Uhr
Was ist ein allgemeiner Integrationskurs?
Der allgemeine Kurs besteht aus maximal 600 Stunden Deutschkurs und 100 Stunden Orientierungskurs (Informationen über Politik, Geschichte, Recht und Alltag in Deutschland). Am Ende stehen die Prüfungen „Leben in Deutschland“ und „Deutschtest für Zuwanderer“.
Integrationskurse für Ausländer/-innen werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg gefördert.
Bei Interesse an speziellen Kursen wie z. B. Alphabetisierungskursen wenden Sie sich bitte an Gerlinde Schroth.
Wer kann teilnehmen?
Personen aus der EU (Antrag).
Personen, die von einer Behörde verpflichtet wurden.
Personen, die schon lange in Deutschland leben und ihr Deutsch verbessern möchten (Antrag).
Flüchtlinge aus den Herkunftsländern Iran, Irak, Syrien, Somalia oder Eritrea (Antrag).
Wo kann man die Anträge stellen?
Wir helfen Ihnen gern während unserer Sprechzeiten. Bitte bringen Sie einen Ausweis und, falls vorhanden,
einen Bescheid über ALGII (Jobcenter) oder Wohngeld mit.
Was muss man selbst für einen Integrationskurs bezahlen?
Der Eigenanteil beträgt 1,95 € pro Unterrichtsstunde. Die Prüfungen am Ende des Kurses sind kostenfrei. Bei erfolgreichem Abschluss innerhalb von zwei Jahren kann man 50% der bezahlten Gebühren vom BAMF erstattet bekommen.
Wenn man staatliche Unterstützung wie Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder BAFöG bekommt, kann das Bundesamt für Migration die kompletten Kosten übernehmen (Antrag). In diesem Fall kann man einen Zuschuss zu den Fahrtkosten erhalten, wenn man weiter als drei Kilometer vom Kursort entfernt wohnt. (Antrag)
Wann und wo findet der Unterricht statt?
montags bis freitags, jeweils 08:30 Uhr bis 12:45 Uhr oder von 13:30 bis 17:45 Uhr in der Volkshochschule Tübingen.
In den allgemeinen Schulferien gibt es (mit wenigen Ausnahmen) keinen Unterricht.
Wie kann man sich anmelden?
Wer ein Berechtigungspapier für einen Integrationskurs hat, muss zunächst einen Einstufungstest ablegen.
Immer außer in den allgemeinen Schulferien: montags zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr und mittwochs zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr (keine Anmeldung notwendig). Mit dem Ergebnis kann man sich zu den Öffnungszeiten zum Kurs anmelden.
Ansprechpartnerinnen:
Gerlinde Schroth, Tel. 07071/5603-25, integration@vhs-tuebingen.de
Diana Carle, Tel. 07071/5603-11, deutsch@vhs-tuebingen.de
Persönliche Sprechzeiten: ab 18.02. Anmeldung in Raum 003
Mo 09:00 - 11:00 Uhr, 14:00 - 15:00 Uhr
Di 09:00 - 11:00 Uhr
Mi 14:00 - 16:00 Uhr
Do 09:00 - 11:00 Uhr
Telefonische Sprechzeiten: Mo 11:30 - 12:00 Uhr, 15:00-16:00 Uhr
Mi 09:00 - 12:00 Uhr
Do 11:30 - 12:00 Uhr
Integrationskurse
Integrationskurse an der Volkshochschule
Was ist ein allgemeiner Integrationskurs?
Der allgemeine Kurs besteht aus maximal 600 Stunden Deutschkurs und 100 Stunden Orientierungskurs (Informationen über Politik, Geschichte, Recht und Alltag in Deutschland). Am Ende stehen die Prüfungen „Leben in Deutschland“ und „Deutschtest für Zuwanderer“.
Integrationskurse für Ausländer/-innen werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg gefördert.
Bei Interesse an speziellen Kursen wie z. B. Alphabetisierungskursen wenden Sie sich bitte an Gerlinde Schroth.
Wer kann teilnehmen?
Personen aus der EU (Antrag).
Personen, die von einer Behörde verpflichtet wurden.
Personen, die schon lange in Deutschland leben und ihr Deutsch verbessern möchten (Antrag).
Flüchtlinge aus den Herkunftsländern Iran, Irak, Syrien, Somalia oder Eritrea (Antrag).
Wo kann man die Anträge stellen?
Wir helfen Ihnen gern während unserer Sprechzeiten. Bitte bringen Sie einen Ausweis und, falls vorhanden,
einen Bescheid über ALGII (Jobcenter) oder Wohngeld mit.
Was muss man selbst für einen Integrationskurs bezahlen?
Der Eigenanteil beträgt 1,95 € pro Unterrichtsstunde. Die Prüfungen am Ende des Kurses sind kostenfrei. Bei erfolgreichem Abschluss innerhalb von zwei Jahren kann man 50% der bezahlten Gebühren vom BAMF erstattet bekommen.
Wenn man staatliche Unterstützung wie Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder BAFöG bekommt, kann das Bundesamt für Migration die kompletten Kosten übernehmen (Antrag). In diesem Fall kann man einen Zuschuss zu den Fahrtkosten erhalten, wenn man weiter als drei Kilometer vom Kursort entfernt wohnt. (Antrag)
Wann und wo findet der Unterricht statt?
montags bis freitags, jeweils 08:30 Uhr bis 12:45 Uhr oder von 13:30 bis 17:45 Uhr in der Volkshochschule Tübingen.
In den allgemeinen Schulferien gibt es (mit wenigen Ausnahmen) keinen Unterricht.
Wie kann man sich anmelden?
Wer ein Berechtigungspapier für einen Integrationskurs hat, muss zunächst einen Einstufungstest ablegen.
Immer außer in den allgemeinen Schulferien: montags zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr und mittwochs zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr (keine Anmeldung notwendig). Mit dem Ergebnis kann man sich zu den Öffnungszeiten zum Kurs anmelden.
Ansprechpartnerinnen:
Gerlinde Schroth, Tel. 07071/5603-25, integration@vhs-tuebingen.de
Diana Carle, Tel. 07071/5603-11, deutsch@vhs-tuebingen.de
Persönliche Sprechzeiten: ab 18.02. Anmeldung in Raum 003
Mo 09:00 - 11:00 Uhr, 14:00 - 15:00 Uhr
Di 09:00 - 11:00 Uhr
Mi 14:00 - 16:00 Uhr
Do 09:00 - 11:00 Uhr
Telefonische Sprechzeiten: Mo 11:30 - 12:00 Uhr, 15:00-16:00 Uhr
Mi 09:00 - 12:00 Uhr
Do 11:30 - 12:00 Uhr
Deutsch Intensiv A1.1 / Integrationskurs 178
Wann:
ab Mo., 11.03.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 208
Nr.:
191-471105
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv A1.1 / Integrationskurs
Wann:
ab Mo., 08.04.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 212
Nr.:
191-471109
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv A1.1 / Integrationskurs
Wann:
ab Mi., 22.05.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 213
Nr.:
191-471113
Status:
Plätze frei
Deutsch Intensiv A1.1 / Integrationskurs
Wann:
ab Mi., 22.05.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 208
Nr.:
191-471117
Status:
Plätze frei
Deutsch Intensiv A1.1 / Integrationskurs
Wann:
ab Mo., 08.07.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 214
Nr.:
191-471121
Status:
Plätze frei
Deutsch Intensiv A1.1 / Integrationskurs
Wann:
ab Do., 19.09.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 108
Nr.:
191-471125
Status:
Plätze frei
Deutsch Intensiv A1.2 / Integrationskurs 174
Wann:
ab Mo., 11.03.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 201
Nr.:
191-472105
Status:
fast ausgebucht
Deutsch Intensiv A1.2 / Integrationskurs 175
Wann:
ab Mo., 11.03.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 108
Nr.:
191-472109
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv A1.2 / Integrationskurs 178
Wann:
ab Mo., 08.04.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 208
Nr.:
191-472113
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv A1.2 / Integrationskurs
Wann:
ab Mi., 22.05.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 212
Nr.:
191-472117
Status:
Plätze frei
Deutsch Intensiv A1.2 / Integrationskurs
Wann:
ab Mo., 08.07.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 213
Nr.:
191-472121
Status:
Plätze frei
Deutsch Intensiv A1.2 / Integrationskurs
Wann:
ab Mo., 08.07.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 208
Nr.:
191-472125
Status:
Plätze frei
Deutsch Intensiv A1.2 / Integrationskurs
Wann:
ab Do., 19.09.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 214
Nr.:
191-472129
Status:
Plätze frei
Deutsch Intensiv A2.1 / Abendintegrationskurs 176
Wann:
ab Mi., 13.03.19, 18:00 Uhr
Wo:
Nonnenmacher-Haus
Nr.:
191-473103
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv A2.1 / Integrationskurs 173
Wann:
ab Mo., 11.03.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-473105
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch Intensiv A2.1 / Integrationskurs 174
Wann:
ab Mo., 08.04.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 201
Nr.:
191-473108
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch Intensiv A2.1 / Integrationskurs 175
Wann:
ab Mo., 08.04.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 108
Nr.:
191-473113
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv A2.1 / Integrationskurs 178
Wann:
ab Mi., 22.05.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 208
Nr.:
191-473117
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv A2.1 / Integrationskurs
Wann:
ab Mo., 08.07.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 212
Nr.:
191-473121
Status:
Plätze frei
Deutsch Intensiv A2.1 / Integrationskurs
Wann:
ab Do., 19.09.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 213
Nr.:
191-473124
Status:
Plätze frei
Deutsch Intensiv A2.1 / Integrationskurs
Wann:
ab Do., 19.09.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 208
Nr.:
191-473127
Status:
Plätze frei
Deutsch Intensiv A2.2 / Integrationskurs 170
Wann:
ab Mo., 11.03.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 214
Nr.:
191-474100
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch Intensiv A2.2 / Integrationskurs 181
Wann:
ab Mo., 11.03.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 201
Nr.:
191-474102
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv A2.2 / Integrationskurs 173
Wann:
ab Mo., 08.04.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-474103
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch Intensiv A2.2 / Integrationskurs 174
Wann:
ab Mi., 22.05.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 201
Nr.:
191-474106
Status:
fast ausgebucht
Deutsch Intensiv A2.2 / Integrationskurs 175
Wann:
ab Mi., 22.05.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 217
Nr.:
191-474109
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv A2.2 / Abendintegrationskurs 176
Wann:
ab Mi., 29.05.19, 18:00 Uhr
Wo:
Nonnenmacher-Haus
Nr.:
191-474111
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv A2.2 / Integrationskurs 178
Wann:
ab Mo., 08.07.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 208
Nr.:
191-474112
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv A2.2 / Integrationskurs
Wann:
ab Do., 19.09.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 212
Nr.:
191-474115
Status:
Plätze frei
Deutsch Intensiv B1.1 / Integrationskurs 165
Wann:
ab Mo., 11.03.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 214
Nr.:
191-475108
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch Intensiv B1.1 / Integrationskurs 170
Wann:
ab Mo., 08.04.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 108
Nr.:
191-475110
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch Intensiv B1.1 / Integrationskurs 181
Wann:
ab Mo., 08.04.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 201
Nr.:
191-475111
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv B1.1 / Integrationskurs 173
Wann:
ab Mi., 22.05.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-475113
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch Intensiv B1.1 / Integrationskurs 174
Wann:
ab Mo., 08.07.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 201
Nr.:
191-475116
Status:
fast ausgebucht
Deutsch Intensiv B1.1 / Integrationskurs 175
Wann:
ab Mo., 08.07.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 108
Nr.:
191-475119
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv B1.1 / Integrationskurs 178
Wann:
ab Do., 19.09.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 208
Nr.:
191-475122
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv B1.2 / Integrationskurs 160
Wann:
ab Mo., 11.03.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 214
Nr.:
191-476110
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch Intensiv B1.2 / Integrationskurs 161
Wann:
ab Mo., 11.03.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 214
Nr.:
191-476112
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv B1.2 / Integrationskurs 165
Wann:
ab Mo., 08.04.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 217
Nr.:
191-476116
Status:
fast ausgebucht
Deutsch Intensiv B1.2 / Integrationskurs 170
Wann:
ab Mi., 22.05.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 217
Nr.:
191-476120
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch Intensiv B1.2 / Integrationskurs 181
Wann:
ab Mi., 22.05.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 201
Nr.:
191-476122
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch Intensiv B1.2 / Integrationskurs 173
Wann:
ab Mo., 08.07.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-476123
Status:
fast ausgebucht
Deutsch Intensiv B1.2 / Integrationskurs 174
Wann:
ab Do., 19.09.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 201
Nr.:
191-476126
Status:
fast ausgebucht
Deutsch Intensiv B1.2 / Integrationskurs 175
Wann:
ab Do., 19.09.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 108
Nr.:
191-476129
Status:
Anmeldung möglich
Orientierungskurs B1 162
Wann:
ab Mo., 11.03.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 212
Nr.:
191-476300
Status:
Keine Anmeldung möglich
Orientierungskurs B1 160
Wann:
ab Mo., 08.04.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 214
Nr.:
191-476301
Status:
Keine Anmeldung möglich
Orientierungskurs B1 161
Wann:
ab Mo., 08.04.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 214
Nr.:
191-476303
Status:
Keine Anmeldung möglich
Orientierungskurs B1 165
Wann:
ab Mi., 22.05.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 217
Nr.:
191-476308
Status:
Keine Anmeldung möglich
Orientierungskurs B1 170
Wann:
ab Mo., 08.07.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 108
Nr.:
191-476312
Status:
Keine Anmeldung möglich
Orientierungskurs B1 181
Wann:
ab Mo., 08.07.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 214
Nr.:
191-476313
Status:
Keine Anmeldung möglich
Orientierungskurs B1 173
Wann:
ab Do., 19.09.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-476314
Status:
Keine Anmeldung möglich
Test "Leben in Deutschland"
Wann:
ab Fr., 01.03.19, 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
191-477108
Status:
Keine Anmeldung möglich
Test "Leben in Deutschland"
Wann:
ab Fr., 05.04.19, 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-477110
Status:
Keine Anmeldung möglich
Test "Leben in Deutschland"
Wann:
ab Di., 21.05.19, 09:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-477112
Status:
Keine Anmeldung möglich
Test "Leben in Deutschland"
Wann:
ab Fr., 05.07.19, 09:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-477114
Status:
Keine Anmeldung möglich
Test "Leben in Deutschland"
Wann:
ab Mi., 18.09.19, 09:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-477116
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutschtest für Zuwanderer A2/B1
Wann:
ab Sa., 09.03.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-477301
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutschtest für Zuwanderer A2/B1
Wann:
ab Sa., 06.04.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-477303
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutschtest für Zuwanderer A2/B1
Wann:
ab Sa., 25.05.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-477306
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutschtest für Zuwanderer A2/B1
Wann:
ab Sa., 06.07.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-477309
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutschtest für Zuwanderer A2/B1
Wann:
ab Sa., 28.09.19, 08:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 215
Nr.:
191-477320
Status:
Keine Anmeldung möglich
Orientierungskurs B1 175
Wann:
ab Mo., 21.10.19, 13:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 217
Nr.:
192-476306
Status:
Anmeldung möglich
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Gerlinde Schroth
07071 5603-25
E-Mail schreiben