Kultur und Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betonte etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betonte etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Kultur und Gestalten

Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betonte etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Line Dance
Wann:
ab Mi., 01.03.23, 15:30 Uhr
Wo:
Alte Sporthalle Kirchentellinsfurt
Nr.:
231-84350
Status:
Dekorative Loops
Wann:
Do., 09.03.23, 19:00 Uhr
Wo:
Graf-Eberhard-Schule, BK Raum
Nr.:
231-84404
Status:
Tanzen 60 plus
Wann:
ab Di., 28.02.23, 15:00 Uhr
Wo:
Dorfgemeinschaftshaus Jettenburg
Nr.:
231-85200
Status:
Vorbild: Georgia O'Keeffe
Wann:
So., 12.02.23, 10:30 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Nr.:
222-20548
Status:
Ich kann nicht zeichnen
Wann:
ab Fr., 16.06.23, 16:00 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Nr.:
231-20525
Status:
Zeichnen mit...
Kohle
Kohle
Wann:
Sa., 25.03.23, 10:00 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Nr.:
231-20531
Status:
Zeichnen mit...
Buntstiften
Buntstiften
Wann:
Sa., 08.07.23, 10:00 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Nr.:
231-20534
Status:
Wege in die Abstraktion
Wann:
ab Sa., 24.06.23, 10:00 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Nr.:
231-20565
Status:
Inspiration Expressionismus
Wann:
So., 09.07.23, 10:00 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Nr.:
231-20573
Status:
Inspiration Kandinsky
Wann:
Sa., 11.03.23, 15:00 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Nr.:
231-20574
Status:
Nia-Technik
Getanzte Lebensfreude
Getanzte Lebensfreude
Wann:
ab Mi., 08.03.23, 17:45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 014
Nr.:
231-31640
Status:
Nia-Technik
Getanzte Lebensfreude
Getanzte Lebensfreude
Wann:
ab Mi., 08.03.23, 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 014
Nr.:
231-31641
Status:
Balfolk – so tanzt Frankreich
Wann:
ab Fr., 17.03.23, 19:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 114
Nr.:
231-20916
Status:
Qigong trifft Tanz
Kleingruppe
Kleingruppe
Wann:
Sa., 17.06.23, 10:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 114
Nr.:
231-31610
Status:
accordion, accordéon, Akkordeon!
Wann:
So., 12.03.23, 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 310
Nr.:
231-20801
Status:
Das kommt in den besten Familien vor …
Wann:
Di., 16.05.23, 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
231-10106
Status:
Ukulele I
Workshop für Einsteiger/-innen
Workshop für Einsteiger/-innen
Wann:
Sa., 18.03.23, 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
231-20811
Status:
Salsa - Fortgeschrittenenkurs
Wann:
ab Fr., 03.03.23, 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
231-20936
Status:
Salsa - Fortgeschrittenenkurs
Wann:
ab Fr., 21.04.23, 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
231-20937
Status:
Salsa - Fortgeschrittenenkurs
Wann:
ab Fr., 16.06.23, 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
231-20938
Status:
Rapa Nui, Tanz der Osterinsel
Wann:
ab Do., 20.04.23, 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
231-20943
Status:
Rapa Nui, Tanz der Osterinsel
Wann:
ab Do., 15.06.23, 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
231-20944
Status:
Lesezirkel "Die Buddenbrooks"
Wann:
ab Do., 30.03.23, 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 112
Nr.:
231-20146
Status:
Lyrik am Abend
Schreibwerkstatt
Schreibwerkstatt
Wann:
ab Do., 16.03.23, 18:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 112
Nr.:
231-20214
Status:
Test-Kurs Abstrakt - Online
Wann:
Mi., 01.02.23, 15:00 Uhr
Wo:
Zoom Online-Seminar
Nr.:
222-20500
Status:
Crash-Kurs Abstrakt - Online
Wann:
Fr., 03.02.23, 18:00 Uhr
Wo:
Zoom Online-Seminar
Nr.:
222-20507
Status:
Zumba® Fitness - Online
Wann:
ab Do., 02.03.23, 19:00 Uhr
Wo:
Zoom Online-Seminar
Nr.:
231-20976
Status:
Zumba® Fitness - Online
Wann:
ab Do., 30.03.23, 19:00 Uhr
Wo:
Zoom Online-Seminar
Nr.:
231-20977
Status: