221-20107 Hölderlin in der Musik: Liedzyklen
Kursdaten: | 1 Termin,
Do., 02.06.2022,
19:30-21:00 Uhr
ohne Gebühr, |
Kursleitung: |
Ralf Brückmann
|
Hölderlin hat einmal in seinem Leben 1803 dem Verleger Friedrich Wilmans neun Gedichte überlassen, diese Sammlung bezeichnete er als „Nachtgesänge“. Ein Liederzyklus in der Musik stellt einen in sich geschlossenen, vom Komponisten zusammengestellten Zyklus von Gedichten dar. Die Intention des Komponisten ist, die lyrischen Vorlagen in einen inneren Zusammenhang zu stellen mit seinen musikalischen Gestaltungsmitteln. Ausgewählte Liederzyklen, basierend auf Hölderlins Lyrik, werden vorgestellt und gehört.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Musikschule Tübingen im Rahmen des Literatursommers Baden-Württemberg 2022, gefördert durch die Baden-Württemberg-Stiftung.
Veranstaltungsort: Musikschule Tübingen, Aula, Frischlinstraße 4
Termine
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben