/ Kursdetails
221-20311 Nachmittagsakademie Epochengeschichte: Was ist Nouveau Réalisme?
Kunst, Literatur und Musik im Vergleich
Kursdaten: | 4 Termine,
ab Do., 28.04.2022,
17:00-19:00 Uhr
56,00 €, vhs, Raum 015 |
Kursleitung: |
Achim Stricker
|
Der „Neue Realismus“ nach 1945 war keine Wiederbelebung althergebracht realistischer Malerei und auch keine Zweitauflage der „Neuen Sachlichkeit“, sondern vielmehr ein neo-dadaistisch befreiter, spielerisch kreativer Umgang mit „echten“ Fundstücken aus der Alltagsrealität der Konsum- und Wegwerfgesellschaft, darunter Sperrmüll, Maschinenschrott und ausgestopfte Tiere. Dabei ging es Künstlern wie Tinguely, Niki de Saint Phalle, Arman und Christo, Robert Rauschenberg und Yves Klein um ein revolutionär anderes Verhältnis zur Lebenswirklichkeit und ein neues Kunstverständnis.
Termine
Datum
Do., 28.04.2022
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
vhs, Raum 015,
Katharinenstraße 18,
72072 Tübingen
Datum
Do., 05.05.2022
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
vhs, Raum 015,
Katharinenstraße 18,
72072 Tübingen
Datum
Do., 12.05.2022
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
vhs, Raum 015,
Katharinenstraße 18,
72072 Tübingen
Datum
Do., 19.05.2022
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
vhs, Raum 015,
Katharinenstraße 18,
72072 Tübingen
Kursort
vhs, Raum 015
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben