211-50001 Digitalisierungsqualifizierung für Lehrkräfte
Umgang mit Videokonferenz-Software in der Didaktik
Beginn: | 13.04.2021 |
Kursgebühr: | 39,00 € |
Dauer: | 1 Termin |
Kursleitung: |
Susanne Ludwig
|
Sie haben es vielleicht in Zeiten des Lockdowns gemerkt: Sie hatten Schwierigkeiten mit der Digitalisierung des Unterrichts.
In diesem Online-Kurs wollen wir nicht nur auf die technische Seite eingehen, wie man mit einer Videokonferenz-Software umgeht, sondern auch wie Sie verschiedene Lehrmaterialien digital umsetzen können. So lassen sich im Zusammenspiel mit anderen Programmen wie PowerPoint und Word virtuelle Moderationskarten einsetzen, gemeinsam Tabellen füllen, Listen erarbeiten, Grafiken und Videos zeigen. Sie können digitale Tafelaufschriebe vorbereiten bzw. im Unterricht erstellen oder ergänzen. Wie lässt sich Gruppenarbeit realisieren, wie können Sie Materialien von Schulbuchverlagen einsetzen u.v.a.m. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre Unterrichtsmethoden.
Der Kurs wird über die Videokonferenz-Software ZOOM ausschließlich online durchgeführt. Die Inhalte lassen sich auf jede andere Software/Plattform übertragen, die Sie evtl. später nutzen.
Für den Kurs benötigen Sie ein Notebook oder einen PC.
Termine
Kursort
ZOOM Online-Seminar
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Alexander Ries
07071 5603-37
E-Mail schreiben