Logo
Komfortsuche
Sonderrubrik / Semesterschwerpunkt
Der Semesterschwerpunkt an der vhs Tübingen widmet sich in jedem Semester einem anderen Themenbereich, in den Veranstaltungen aus allen Fachbereichen einfließen. Er ist ein Schaufenster, durch das Sie eine Auswahl aus dem breiten Spektrum des vhs-Angebotes präsentiert bekommen. Lassen Sie sich überraschen, aus wie vielen Blickwinkeln eine Thematik bei uns behandelt wird.

Der Semesterschwerpunkt für das Frühjahrs-/Sommersemester 2023 steht unter dem Motto: Familiengeschichten.

Der Familienbericht der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland definiert Familie "unabhängig von räumlicher und zeitlicher Zusammengehörigkeit als Folge von Generationen, die biologisch, sozial und/oder rechtlich miteinander verbunden sind." Hinter diesen dürren Worten steckt die älteste menschliche Gemeinschaft mit all ihren Stärken, Schwächen, ihrer Beständigkeit und ihrer Wandlungsfähigkeit. In unserem Semsterschwerpunkt im Frühjahr und Sommer 2023 loten wir unter dem Motto „Familiengeschichten“ ganz unterschiedliche Aspekte von Familie aus: von Familienpolitik über Familienforschung, Vorsorge für die Familie und Familienplanung bis hin zu Familiengeschichten in der Literatur und Kunst. Auch Kurse, in denen Sie sich auf kreative oder forschende Art und Weise mit der eigenen Familiengeschichte befassen können, finden Sie im Semesterschwerpunkt. Gehen Sie mit uns auf familiäre Erkundungstour!

Semesterschwerpunkt


Der Semesterschwerpunkt an der vhs Tübingen widmet sich in jedem Semester einem anderen Themenbereich, in den Veranstaltungen aus allen Fachbereichen einfließen. Er ist ein Schaufenster, durch das Sie eine Auswahl aus dem breiten Spektrum des vhs-Angebotes präsentiert bekommen. Lassen Sie sich überraschen, aus wie vielen Blickwinkeln eine Thematik bei uns behandelt wird.

Der Semesterschwerpunkt für das Frühjahrs-/Sommersemester 2023 steht unter dem Motto: Familiengeschichten.

Der Familienbericht der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland definiert Familie "unabhängig von räumlicher und zeitlicher Zusammengehörigkeit als Folge von Generationen, die biologisch, sozial und/oder rechtlich miteinander verbunden sind." Hinter diesen dürren Worten steckt die älteste menschliche Gemeinschaft mit all ihren Stärken, Schwächen, ihrer Beständigkeit und ihrer Wandlungsfähigkeit. In unserem Semsterschwerpunkt im Frühjahr und Sommer 2023 loten wir unter dem Motto „Familiengeschichten“ ganz unterschiedliche Aspekte von Familie aus: von Familienpolitik über Familienforschung, Vorsorge für die Familie und Familienplanung bis hin zu Familiengeschichten in der Literatur und Kunst. Auch Kurse, in denen Sie sich auf kreative oder forschende Art und Weise mit der eigenen Familiengeschichte befassen können, finden Sie im Semesterschwerpunkt. Gehen Sie mit uns auf familiäre Erkundungstour!

alle Kurse anzeigennur buchbare Kurse anzeigen