Sonderrubrik / Semesterschwerpunkt
Der Semesterschwerpunkt an der vhs Tübingen widmet sich in jedem Semester einem anderen Themenbereich, in den Veranstaltungen aus allen Fachbereichen einfließen. Er ist ein Schaufenster, durch das Sie eine Auswahl aus dem breiten Spektrum des vhs-Angebotes präsentiert bekommen. Lassen Sie sich überraschen, aus wie vielen Blickwinkeln eine Thematik bei uns behandelt wird.

Der Semesterschwerpunkt für das Herbst-/Wintersemester 2023/24 steht unter dem Motto: Zeitenwende.

Dass die Welt insgesamt und das Leben des Einzelnen im Besonderen ständigem Wandel unterworfen ist, erfahren alle. Doch es gibt in allen Bereichen - seien es Politik, Gesellschaft, Kunst, Medizin, Naturwissenschaften, Beruf, Alltagsgestaltung, persönliche Biographie - Ereignisse und Entwicklungen, mit denen eine Epoche zu Ende und eine neue beginnt. Nicht jede tiefgreifende Veränderung ist so unheilvoll wie die, die der Ukraine-Krieg vermutlich markiert. „Wir erleben eine Zeitenwende. Das bedeutet: Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor“, kommentierte Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022 im Bundestag Putins Überfall auf die Ukraine. Mit schmerzhaften Erfahrungen und Verlustängsten verbunden sind die meisten tiefgreifenden Veränderungen, und die Neuerungen werden oft erst Generationen später als Gewinn wahrgenommen. Die vhs Tübingen möchte sich im Herbst und Winter 2023/24 mit Zeitenwenden auf allen Ebenen beschäftigen: in Geschichte und Gegenwart auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene, der Medizin, der Naturwissenschaft, der Gesundheitsprävention … Zu all diesen Aspekten der Zeitenwende finden Sie bei uns Kurse, Workshops, Ausstellungen und Einzelveranstaltungen!

Semesterschwerpunkt


Der Semesterschwerpunkt an der vhs Tübingen widmet sich in jedem Semester einem anderen Themenbereich, in den Veranstaltungen aus allen Fachbereichen einfließen. Er ist ein Schaufenster, durch das Sie eine Auswahl aus dem breiten Spektrum des vhs-Angebotes präsentiert bekommen. Lassen Sie sich überraschen, aus wie vielen Blickwinkeln eine Thematik bei uns behandelt wird.

Der Semesterschwerpunkt für das Herbst-/Wintersemester 2023/24 steht unter dem Motto: Zeitenwende.

Dass die Welt insgesamt und das Leben des Einzelnen im Besonderen ständigem Wandel unterworfen ist, erfahren alle. Doch es gibt in allen Bereichen - seien es Politik, Gesellschaft, Kunst, Medizin, Naturwissenschaften, Beruf, Alltagsgestaltung, persönliche Biographie - Ereignisse und Entwicklungen, mit denen eine Epoche zu Ende und eine neue beginnt. Nicht jede tiefgreifende Veränderung ist so unheilvoll wie die, die der Ukraine-Krieg vermutlich markiert. „Wir erleben eine Zeitenwende. Das bedeutet: Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor“, kommentierte Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022 im Bundestag Putins Überfall auf die Ukraine. Mit schmerzhaften Erfahrungen und Verlustängsten verbunden sind die meisten tiefgreifenden Veränderungen, und die Neuerungen werden oft erst Generationen später als Gewinn wahrgenommen. Die vhs Tübingen möchte sich im Herbst und Winter 2023/24 mit Zeitenwenden auf allen Ebenen beschäftigen: in Geschichte und Gegenwart auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene, der Medizin, der Naturwissenschaft, der Gesundheitsprävention … Zu all diesen Aspekten der Zeitenwende finden Sie bei uns Kurse, Workshops, Ausstellungen und Einzelveranstaltungen!

alle Kurse anzeigennur buchbare Kurse anzeigen