Am Beginn steht auf Grundlage aktueller Literatur eine Einführung in die Artenvielfalt und die Besonderheiten von Wildbienen. Darauf aufbauend werden praxisnah verschiedene Nisthilfen für Wildbienen inklusive Bezugs- und Do-it-yourself-Möglichkeiten sowie das Sandarium als Nistmöglichkeit vorgestellt. Eine Vorstellung von wichtigen Nahrungs- und Nestbaupflanzen für bestimmte Wildbienenarten steht am Ende des Kurses.
Die Veranstaltung ist Teil der Sommer-Flat. Die Kursgebühr für das Sommer-Flat-Paket beträgt 25 Euro.
Anmeldung zur Sommer-Flat hier.