Logo
Komfortsuche

Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft?


Prof. Dr. Moritz Schularick behandelt im Online-Vortrag am Mo, 28.07., 19:30 Uhr die Folgen der geopolitischen Umbrüche für die deutsche Wirtschaft.

Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu sein. Protektionismus, Zölle, Sanktionen und Industriepolitik erleben ein Comeback. Gleichzeitig bedroht der Krieg in der Ukraine die Europäische Sicherheitsordnung und macht neue Investitionen in Sicherheit unabdingbar. Was bedeuten diese geopolitischen und ökonomischen Umbrüche für Deutschland und das deutsche Wirtschaftsmodell?

Prof. Moritz Schularick Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Sciences Po (Paris). In seiner Forschung beschäftigt er sich unter anderem mit Finanzmärkten und Vermögenspreisen, Fragen der monetären Makroökonomie und den Ursachen von Finanzkrisen und ökonomischer Ungleichheit.

Eine Veranstaltung in der Online-Reihe „wissen live. vhs.öffnet Horizonte“.

Anmeldung erforderlich!

Foto: ©ECONtribute1

 

Weitere Informationen und Anmeldung hier.


Zurück