221-11010 Der Generalwildwegeplan als wichtiges Instrument des Biotopverbundes
Bedeutung und Umsetzung in der Region Neckar-Alb
Kursdaten: | 1 Termin,
Di., 22.03.2022,
19:00-22:00 Uhr
ohne Gebühr, Zoom Online-Seminar |
Kursleitung: |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Dipl.-Biologe Martin Strein
Der Generalwildwegeplan wurde im Landesnaturschutzgesetz als Teil des landesweiten Biotopverbunds verankert. Politisches und fachliches Ziel ist es, möglichst schnell einen funktionalen Biotopverbund zu entwickeln, da er auch hinsichtlich des Umgangs mit Klimawandelfolgen und zur Sicherung der Biodiversität als ein wesentlicher Baustein zur Lösung erachtet wird. Ein Schwerpunkt bei der Umsetzung ist die Durchlässigkeit an bestehenden Straßen und Bahnen bzw. die frühzeitige Berücksichtigung bei Neuvorhaben. Im Überblick und anhand ausgewählter konkreter Planungen wird der Stand der Umsetzung des Generalwildwegeplans in der Region Neckar-Alb dargestellt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit BUND Regionalverband Neckar-Alb.
Hier kommen Sie zur <a href=" https://vhs-tuebingen-de.zoom.us/j/88250500470?pwd=ei84ZXNqMGRGeFNoSGNHSEdYTFVCQT09" title="zur Zoom-Veranstaltung">Zoom-Veranstaltung</a>
Für das Einloggen über die Zoom-App:
Meeting-ID: 88250500470
Passwort: 683907
Termine
Kursort
Zoom Online-Seminar
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben