232-56261 „Stop“ oder „go“ im Studium: Eine Frage Ihrer Alternativen und Ziele
Kursdaten: | 1 Termin,
Fr., 02.02.2024,
09:00-10:30 Uhr
0,00 €, vhs, Raum 017 |
Kursleitung: |
Martina Georg
|
In Ihrer Schulzeit stand für Sie ganz klar fest: Ich gehe studieren. Inzwischen sind Sie unsicher geworden, weil es nicht so ist, wie Sie es sich vorgestellt haben.
Passt das Studienfach zu mir? Habe ich mich für den falschen Hochschultyp entschieden? Oder denke ich gerade, dass eine praktische Ausbildung besser für mich wäre?
Entscheidungen können korrigiert werden. Fast immer. Das verlangt etwas Mut … und vor allen Dingen Klarheit über die beruflichen Ziele und die möglichen Wege dorthin.
Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten der beruflichen Qualifizierung es gibt. Und was damit erreicht werden kann. Unser Ziel ist es, Ihnen Informationen und Anstöße zu geben, die Sie benötigen, um sich darüber klar(er) zu werden, ob Ihre Entscheidung richtig war oder korrigiert werden soll.
Im Anschluss dürfen Sie sich zu einem persönlichen Beratungsgespräch anmelden, in dem wir mit Ihnen Ihre beruflichen Ziele, Strategien und Vorhaben reflektieren bzw. neu erarbeiten.
Alternative(n):
- Wege in den Wunschberuf: Bachelor, Master, Promotion … ja und dann? (56221)
- Kompetenzanalyse: Was kann ich und was will ich? (56231)
- Kein Hexenwerk: Überzeugend schriftlich bewerben Vom Studium in den Beruf: Sie müssen und werden sich bewerben. (56241)
- Gar nicht erst rauf auf’s Glatteis: Vorstellungsgespräche souverän meistern (56251)
- Berufliche Perspektiven für Sozial- und Geisteswissenschaftler/innen (56271)
Termine
Kursort
vhs, Raum 017
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Alexander Ries
07071 5603-37
E-Mail schreiben