Bewegung und Entspannung 65 plus
Der Kurs startet am Do., 05.10.2023, 17:00-18:00, 6 Termine.
Entdecke den Wald mit Waldmeditation
Tauchen Sie ab Fr, 06.10.2023, 15:30-17:30 Uhr (3 Termine) in die Ruhe des Waldes ein und erleben Sie diesen mit allen Sinnen.
Konsumkritischer Stadtgang durch die Tübinger Innenstadt
Am Sa, 07.10., 14:00-15:30 Uhr führt ein Stadtrundgang konsumkritisch durch die Tübinger Innenstadt.
Pflanzenkraft für dein Wohlbefinden und Gesundheit
Tauche ein in die Welt der Pflanzen mit unseren DIY-Kursen.
Grausamer Despot oder kolonialer Held?
Um Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur geht es in dem Online-Vortrag von Dr. Julia Seibert am So, 08.10., 19:30-21:00 Uhr.
Rente 50 plus
Finanzcoach Sven Broß informiert am Di, 10.10., 18:00-19:30 Uhr, über finanzielle Vorsorge für den Ruhestand.
Ein Hof und elf Geschwister
Der Tübinger Historiker Prof. Dr. Ewald Frie erzählt in einem Online-Vortrag am Mi, 11.10., 19:30-21:00 Uhr, vom Wandel bäuerlichen Lebens seit 1960.
Urbane Artenvielfalt fördern
Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein beschäftigt sich in ihrem Online-Vortrag am Mi, 11.10., 18:00-19:30 Uhr, mit blühenden Lebensräumen im städtischen…
Warum Erben ungerecht ist
In einem Online-Vortrag am Do, 12.10., 19:30-21:00 Uhr, vertritt der Philosoph Stefan Gosepath die These, dass Erben und Vererben ungerecht ist.
Selbst mal Clown sein…
Dem Clown zuzuschauen bereitet Freude und selbst in die Rolle des Clowns zu schlüpfen ebenso. Im Schnupperkurs Clownerie am Sa, 14.10., 10:00-17:00…