Aktuelles zu Corona - Ausweitung der Online Angebote
Aufgrund der Rechtsverordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona Virus bietet die vhs Tübingen bis einschließlich 14. Februar weiterhin keine Kurse und Veranstaltungen in Präsenz an. Ausgenommen sind alle Online-Angebote. Kursanmeldungen sind in dieser Zeit nur über Telefon, per E-Mail oder online über unsere Homepage möglich.
Die Erreichbarkeit des Sekretariats: Mo bis Do von 09:00 bis 17:00 Uhr (in den Schulferien bis 16:00 Uhr) und Fr von 09:00 bis 14:00 Uhr.
Volkshochschulprogramm ist online
Das neue Programmangebot ist ab sofort online und buchbar.
Tipps und Tricks
Gute Gründe, warum man sich auf der Homepage der Volkshochschule Tübingen registrieren sollte...
Verbraucherbildung: Nützliches Wissen für alle
Die vhs Tübingen bietet in diesem Semester einige kostenlose Veranstaltungen zu den Themenbereichen Finanzen und Vorsorge und digitale Welt und…
Livestream: Gesellschaftlicher Zusammenhalt aus deutscher und chilenischer Sicht
Der Frage, was unsere Gesellschaften zusammenhält, gehen am Di, 26.01., 19:00 Uhr, Simone Reperger und Andrée Gerland nach.
Livestream: Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik
Prof. Dr. Christiane Nüsslein-Volhard trägt am Do, 04.02., 19:30-21:00 Uhr über die Evolution biologischer Ästhetik vor.
Livestream: Was ist Wissenschaft?
Prof. Dr. Klaus Mainzer, Professor für Wissenschafts- und Technikphilosophie, geht am Di, 09.02., 19:30-21:00 Uhr, der Frage nach, was Wissenschaft…
Livestream: Syria, Libya and beyond – militärische Interventionen und Völkerrecht
Um Völkerrecht und militärische Interventionen geht es am Do, 11.02., 19:30-21:00 Uhr, in dem Vortrag von PD Dr. iur. Paulina Starski.
Livestream-Lesung für Kinder ab 10 Jahren: Young Rebels.
Christine und Benjamin Knödler lesen am Fr, 19.02., 17:00-18:30 Uhr, aus ihrem Buch „Young Rebels – 25 Jugendliche, die die Welt veränderten“.
Livestream: Rassismus in den USA
Prof. Dr. Michael Hochgeschwender behandelt in seinem Vortrag am Mo, 22.02., 19:30-21:00 Uhr, Geschichte und Gegenwart des Rassismus in den USA.
Livestream: Wo bleibt die Kultur nach Corona?
Die SZ-Kulturredakteur/-innen Laura Hertreiter und Alexander Gorkow diskutieren am Di, 23.02. 19:30-21:00 Uhr, über die Krise der Kultur durch die…