/ Kursdetails

232-10323 Ehegattentestamente

Kursdaten:
1 Termin, Mi., 18.10.2023, 19:30-21:00 Uhr
10,00 €, vhs, Raum 112
Kursleitung: Dr. Sascha Straub

Die meisten Ehepartner, die überhaupt ein Testament errichten, errichten ein gemeinschaftliches Testament. Besonders beliebt ist das sog. Berliner Testament, in dem sich beide Ehepartner wechselseitig zu Alleinerben einsetzen und ihre Kinder zu Schlusserben des länger lebenden Ehegatten. Allerdings sind die damit verbundenen erbrechtlichen und erbschaftsteuerlichen Nachteile kaum bekannt. An dem Abend wird erläutert, was bei der Abfassung von Ehegattentestamenten zu beachten ist, welche Möglichkeiten bestehen und welche Gefahren lauern. Angesprochen sind alle, die sich über Gestaltungsmöglichkeiten durch Ehegattentestamente näher informieren wollen.







Termine

Datum
Mi., 18.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
vhs, Raum 112, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Raum 112

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Dr. Patricia Ober

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben