/ Kursdetails

232-30002V Endometriose

Kursdaten:
1 Termin, Di., 21.11.2023, 19:00-20:30 Uhr
ohne Gebühr, Anmeldung wünschenswert, vhs, Saal
Kursleitung: Dr. Ruth Mayer
Bemerkungen: Dieser Vortrag findet in Kooperation mit der KVBW statt.

Trotz sehr hoher Betroffenenzahlen und etwa 40.000 Neuerkrankungen jährlich wird die Endometriose in der Öffentlichkeit und auch von Fachleuten immer noch zu wenig beachtet. Viele Frauen leiden unerkannt unter der Krankheit Endometriose oder werden mit dieser Diagnose konfrontiert. Zu den häufigsten Symptomen gehören Unterbauchschmerzen, insbesondere vor oder während der Periode in unterschiedlicher Ausprägung, Schmerzen bei Wasserlassen, Geschlechtsverkehr oder Stuhlgang. Eine Theorie der Entstehung dieser Erkrankung vermutet, dass die Gebärmutter-Schleimhaut während der Menstruation über die Eileiter in die Bauchhöhle gelangt und dort chronische Entzündungsherde verursacht. Deshalb kann auch ein unerfüllter Kinderwunsch ein weiteres Anzeichen für Endometriose sein. Problem der Endometriose: Oftmals vergehen Jahre, bis die Erkrankung diagnostiziert wird. Was gibt es an Therapieoptionen? Gibt es alternative Behandlungsansätze? Was gibt es für Beratungsangebote? Wo wird mir geholfen? An diesem Abend wird von der Entstehung und Diagnose bis hin zu verschiedenen Behandlungsansätzen und Operationen ein Einblick geschaffen.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, der Referentin Fragen zu stellen.


Referentin: Dr. med. Ruth Mayer, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Tübingen







Dieser Kurs hat bereits begonnen. Eventuell ist ein späterer Einstieg noch möglich. Bitte setzen Sie sich direkt mit der Fachbereichsleitung in Verbindung.

Termine

Datum
Di., 21.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, Saal, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Saal

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Karen Trumpp

Karen Trumpp
07071 5603-38
E-Mail schreiben