/ Kursdetails

232-10205 Familiengeschichten im Nationalsozialismus

Workshop

Kursdaten:
1 Termin, Sa., 18.11.2023, 10:00-17:45 Uhr
54,70 €, vhs, Raum 015
Kursleitung: Prof. Dr. Benigna Schönhagen

Das Schweigen über die NS-Zeit ist längst aufgebrochen. Viele setzen sich für die Erinnerung an die Opfer des nationalsozialistischen Unrechtssystems ein. Doch das Wissen über die eigene Familiengeschichte in der NS-Zeit ist noch immer gering. Im familiären Raum setzt sich das Schweigen fort. Dadurch wirkt das Unausgesprochene weiter, Traumata werden weitergegeben, Erziehungshaltungen unbewusst tradiert. Welche Erbschaften haben uns Nachkommen geprägt? Welche Erfahrungen wollen wir weitergeben? Der Workshop bietet einen geschützten Raum zum Austausch über die Familiengeschichten, ermöglicht Annäherung an blinde Flecken im Familiengedächtnis, begleitet bei der Auseinandersetzung mit Schlüsselfiguren im Familiensystem und zeigt Möglichkeiten der Recherche auf.







Termine

Datum
Sa., 18.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:45 Uhr
Ort
vhs, Raum 015, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Raum 015

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Dr. Patricia Ober

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben