Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

252-84102V Grauer Star (Katarakt)

Kursdaten:
1 Termin, Do., 05.02.2026, 19:00-20:30 Uhr
5,00 €, Graf-Eberhard-Schule Kirchentellinsfurt, Aula
Kursleitung: Dr. Hasan Özdin
Bemerkungen: Dieser Vortrag findet in Kooperation mit der KVBW statt.
Anmeldung erforderlich.

Vortrag mit Tip Dr./Univ. Istanbul Hasan Özdin, Facharzt für Augenheilkunde, Tübingen
Unser Sehvermögen ist ein wertvolles Gut, das wir oft als selbstverständlich ansehen – bis das Sehen im Alter durch den sogenannten Grauen Star, auch Katarakt genannt, erschwert wird. In diesem Vortrag erfahren Sie alles über den Grauen Star und die aktuellen Möglichkeiten, Ihre Sehqualität wiederherzustellen.
Der Referent erklärt zunächst die Ursachen und Symptome des Grauen Stars und gibt einen Überblick über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, die heute zur Verfügung stehen. Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Kataraktbehandlung ist die Wahl der passenden Intraokularlinse, die anstelle der getrübten Linse ins Auge eingesetzt wird. Hier gibt es eine große Vielfalt an Linsen, die je nach Lebensstil, Bedürfnissen und Sehgewohnheiten ausgewählt werden können.
Dank modernster Technik und minimalinvasiver Verfahren ist die Kataraktoperation heute eine der sichersten und erfolgreichsten Eingriffe in der Augenheilkunde. Der Referent gibt Ihnen einen Einblick in die neuesten Entwicklungen in der Linsentechnologie und Chirurgie, die die Präzision und Sicherheit dieser Behandlung weiter erhöhen. Mit computergestützten Vermessungssystemen ist es möglich, die Operation individuell auf das Auge des Patienten abzustimmen und so die bestmögliche Sehqualität zu erreichen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.




Termine

Datum
Do., 05.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Graf-Eberhard-Schule Kirchentellinsfurt, Aula, Kirchfeldstraße 15, 72138 Kirchentellinsfurt



Kursort

Graf-Eberhard-Schule Kirchentellinsfurt, Aula

Kirchfeldstraße 15
72138 Kirchentellinsfurt

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Foto von Karen Trumpp

Karen Trumpp
07071 5603-38
E-Mail schreiben