221-10202 Kontrapunkt. an der vhs: Fluchtziel EUropa. Umgang der EU-Staaten mit Migration
Kursdaten: | 1 Termine,
Di., 29.03.2022,
18:30-20:00 Uhr
ohne Gebühr, vhs, Saal |
Kursleitung: |
Nikos Andreadis
|
Nikos Andreadis im Gespräch mit Karl Kopp
Populisten warnen gerne vor massiven Einwanderungswellen, die Europa und unsere Zivilisation bedrohen. Die Worte Migration und Asyl sind so emotionsgeladen, dass eine sachliche Auseinandersetzung unter allen EU-Mitgliedern kaum möglich ist. Stattdessen werden mit erheblichem finanziellen Aufwand Zäune und gefängnisähnliche „Übergangslager“ gebaut, nur um den Bürger/-innen ein vermeintliches Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Putins Krieg gegen die Ukraine hat eine neue Situation hervorgebracht. Noch ist die Bereitschaft überall groß, Geflüchtete aufzunehmen. Ist die Zeit also reif, eine EU-Migrationspolitik zu gestalten, die ihren Namen auch verdient? Oder werden nach dieser Krise die EU-Staaten zu ihren alten Positionen wieder zurückkehren?
Der Gast
Karl Kopp ist Leiter der Europa-Abteilung von PRO ASYL. Er vertritt die Organisation im Europäischen Flüchtlingsrat ECRE (European Council on Refugees and Exiles) und ist verantwortlich für die Pressearbeit im europäischen Kontext sowie für die europaweite Vernetzung von PRO ASYL mit Menschenrechts- und Flüchtlingsorganisationen.
In Kooperation mit dem Europa Zentrum Baden-Württemberg und der Europa-Union Baden-Württemberg, Kreisverband Tübingen.
Sie können an der Veranstaltung auch online teilnehmen. Hier kommen Sie zur <a href="https://vhs-tuebingen-de.zoom.us/j/83264236632?pwd=cHVpME03a2xaTWVUNFU0UGlsT093UT09" title="zur Zoom-Veranstaltung">Zoom-Veranstaltung</a>
Für das Einloggen über die Zoom-App:
Meeting-ID: 83264236632
Passwort: 608512
Termine
Kursort
vhs, Saal
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Kursort
Zoom Online-Seminar
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben