211-10350 Strom -und Gasrechnung-(k) ein Buch mit sieben Siegeln
Beginn: | 17.06.2021 |
Kursgebühr: | ohne Gebühr, Anmeldung notwendig |
Dauer: | 1 Termin |
Kursleitung: |
Matthias Bauer
|
Herr Bauer von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. klärt wichtige Fragen rund um Strom- und Gasrechnungen.
Energieabrechnungen sind häufig nur mit viel Mühe nachzuvollziehen: Mal fehlt der ursprünglich vereinbarte Preis, mal ist dieser nur schwer zu finden. Wie kann man dennoch erkennen, ob die Rechnung stimmt? Was sind die wichtigsten Punkte, auf die bei der Überprüfung geachtet werden sollte? Die genaue Prüfung der Rechnung lohnt sich immer, nicht nur, wenn eine Nachzahlung fällig ist: So können Verbraucher feststellen, ob der Zählerstand korrekt übernommen wurde oder nur geschätzt ist, ob der richtige Preis berechnet und alle Abschläge berücksichtigt wurden.
Anhand der letzten Jahresabrechnung können auch individuelle Nachfragen beantwortet werden.
Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.

Termine
Kursort
vhs, Raum 015
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Carolin Schmid
07071 5603-35
E-Mail schreiben