Kultur und Gestalten / Tanzpraxis
Tanzen macht gesünder, glücklicher und klüger!
In jeder Kultur sind Bewegung, Rhythmus und Tanz elementare menschliche Ausdrucksformen. Tanz ist zudem die älteste Form der Darstellenden Kunst.
Volkshochschul-Angebote im Tanzbereich bieten die Möglichkeit, tänzerische Ausdrucksformen verschiedener Kulturen und Zeiten kennen zu lernen und den eigenen Ausdruck zu entwickeln. Tanz schult die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Tanzen fördert eine gesunde Haltung, die Entwicklung eines guten Körpergefühls und Körperbewusstseins. Darüber hinaus fördert Tanz Koordination, Beweglichkeit und körperliche Fitness.
Tanz ist die optimale Prophylaxe, um lange geistig, körperlich und sozial fit zu bleiben.
Tanzen lernen an der Volkshochschule Tübingen, ob allein, als Paar, in Linie oder als Gruppe - wir haben sicher den passenden Tanzkurs für Sie!
Wählen Sie zwischen Balfolk, Flamenco, griechischem und skandinavischem Volkstanz, Lindy Hop, Line Dance, Modern Dance, Nia, Salsa und Rueda de Casino, schottischem Ceilidh, Standardtänzen, Steptanz, Tango Argentino, Zumba® Fitness und Zumba® Gold.
Tanzkurse werden in zwei Formaten angeboten: als wöchentliche Kurse oder als einmalige Workshops an Samstagen oder Sonntagen, die über das Semester verteilt stattfinden und die unterschiedlichsten Tanzstile abdecken.
In jeder Kultur sind Bewegung, Rhythmus und Tanz elementare menschliche Ausdrucksformen. Tanz ist zudem die älteste Form der Darstellenden Kunst.
Volkshochschul-Angebote im Tanzbereich bieten die Möglichkeit, tänzerische Ausdrucksformen verschiedener Kulturen und Zeiten kennen zu lernen und den eigenen Ausdruck zu entwickeln. Tanz schult die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Tanzen fördert eine gesunde Haltung, die Entwicklung eines guten Körpergefühls und Körperbewusstseins. Darüber hinaus fördert Tanz Koordination, Beweglichkeit und körperliche Fitness.
Tanz ist die optimale Prophylaxe, um lange geistig, körperlich und sozial fit zu bleiben.
Tanzen lernen an der Volkshochschule Tübingen, ob allein, als Paar, in Linie oder als Gruppe - wir haben sicher den passenden Tanzkurs für Sie!
Wählen Sie zwischen Balfolk, Flamenco, griechischem und skandinavischem Volkstanz, Lindy Hop, Line Dance, Modern Dance, Nia, Salsa und Rueda de Casino, schottischem Ceilidh, Standardtänzen, Steptanz, Tango Argentino, Zumba® Fitness und Zumba® Gold.
Tanzkurse werden in zwei Formaten angeboten: als wöchentliche Kurse oder als einmalige Workshops an Samstagen oder Sonntagen, die über das Semester verteilt stattfinden und die unterschiedlichsten Tanzstile abdecken.
Tanzpraxis

Tanzen macht gesünder, glücklicher und klüger!
In jeder Kultur sind Bewegung, Rhythmus und Tanz elementare menschliche Ausdrucksformen. Tanz ist zudem die älteste Form der Darstellenden Kunst.
Volkshochschul-Angebote im Tanzbereich bieten die Möglichkeit, tänzerische Ausdrucksformen verschiedener Kulturen und Zeiten kennen zu lernen und den eigenen Ausdruck zu entwickeln. Tanz schult die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Tanzen fördert eine gesunde Haltung, die Entwicklung eines guten Körpergefühls und Körperbewusstseins. Darüber hinaus fördert Tanz Koordination, Beweglichkeit und körperliche Fitness.
Tanz ist die optimale Prophylaxe, um lange geistig, körperlich und sozial fit zu bleiben.
Tanzen lernen an der Volkshochschule Tübingen, ob allein, als Paar, in Linie oder als Gruppe - wir haben sicher den passenden Tanzkurs für Sie!
Wählen Sie zwischen Balfolk, Flamenco, griechischem und skandinavischem Volkstanz, Lindy Hop, Line Dance, Modern Dance, Nia, Salsa und Rueda de Casino, schottischem Ceilidh, Standardtänzen, Steptanz, Tango Argentino, Zumba® Fitness und Zumba® Gold.
Tanzkurse werden in zwei Formaten angeboten: als wöchentliche Kurse oder als einmalige Workshops an Samstagen oder Sonntagen, die über das Semester verteilt stattfinden und die unterschiedlichsten Tanzstile abdecken.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Caroline Minner
07071 5603-34
E-Mail schreiben