/ Kursdetails

232-20702 Nachmittagsakademie Musikgeschichte: Die Geschichte des Orchesters – eine musikalische Zeit- und Weltreise

Kursdaten:
4 Termine, ab Do., 12.10.2023, 17:00-19:30 Uhr
80,00 €, vhs, Raum 015
Kursleitung: Dr. Achim Stricker

Die groß besetzte Mannheimer Hofkapelle des pfälzischen Kurfürsten Karl Theodor etablierte um 1750 eine ausgewogene Zusammenstellung von Blas- und Streichinstrumenten, die Schule machen sollte: Das allererste Sinfonieorchester der europäischen Musikgeschichte war geboren. Wir folgen den Spuren der einzelnen Instrumente, verbinden ihre Herkunfts- und Entwicklungsgeschichte mit Fragen des Instrumentenbaus und vergleichen außereuropäisches Repertoire für diese Instrumente mit klassischen und zeitgenössischen Werken der westlichen Musik.






Eventuell ist ein Einstieg noch möglich. Bitte setzen Sie sich direkt mit der Fachbereichsleitung in Verbindung.

Termine

Datum
Do., 12.10.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 015, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Do., 19.10.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 015, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Do., 26.10.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 015, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Do., 09.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 015, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Raum 015

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Dr. Patricia Ober

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben