Kultur und Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betonte etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Die aktuell gültigen Corona-Regelungen für Ihren Kursbesuch finden Sie auf unserer Homepage: https://www.vhs-tuebingen.de/service/fragen-und-antworten (unter Corona – Hinweise).
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betonte etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Die aktuell gültigen Corona-Regelungen für Ihren Kursbesuch finden Sie auf unserer Homepage: https://www.vhs-tuebingen.de/service/fragen-und-antworten (unter Corona – Hinweise).
Kultur und Gestalten

Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betonte etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Die aktuell gültigen Corona-Regelungen für Ihren Kursbesuch finden Sie auf unserer Homepage: https://www.vhs-tuebingen.de/service/fragen-und-antworten (unter Corona – Hinweise).
Es war einmal ... ein Märchenball
Wann:
ab Di., 11.10.22, 09:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 112
Nr.:
222-10791
Status:
Lyrik am Abend
Schreibwerkstatt
Schreibwerkstatt
Wann:
ab Do., 20.10.22, 18:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 112
Nr.:
222-20214
Status:
Ich kann nicht zeichnen
Wann:
ab Fr., 25.11.22, 16:00 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Nr.:
222-20525
Status:
Vorbild: Franz Marc
Wann:
Sa., 19.11.22, 10:30 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Nr.:
222-20546
Status:
Vorbild: Georgia O'Keeffe
Wann:
So., 12.02.23, 10:30 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Nr.:
222-20548
Status:
Wege in die Abstraktion
Wann:
ab Sa., 21.01.23, 10:30 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Nr.:
222-20565
Status:
Inspiration Kandinsky
Wann:
Sa., 04.02.23, 15:00 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Nr.:
222-20574
Status:
Stricken lernen leicht gemacht
Wann:
ab Di., 08.11.22, 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 117
Nr.:
222-20680
Status:
Klassische Gitarre Grundkurs
Wann:
ab Do., 13.10.22, 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 108
Nr.:
222-20806
Status:
Ukulele I
Workshop für Einsteiger/-innen
Workshop für Einsteiger/-innen
Wann:
Sa., 22.10.22, 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
222-20811
Status:
Tango-Musik für fast alle Instrumente
Wann:
ab Mo., 16.01.23, 19:30 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
222-20827
Status:
Balfolk – so tanzt Frankreich
Wann:
ab Di., 10.01.23, 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
222-20917
Status:
Salsa - Fortgeschrittenenkurs
Wann:
ab Fr., 07.10.22, 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
222-20936
Status:
Salsa - Fortgeschrittenenkurs
Wann:
ab Fr., 13.01.23, 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
222-20937
Status:
Orientalischer Tanz für Frauen
Wann:
ab Do., 20.10.22, 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
222-20947
Status:
Orientalischer Tanz für Frauen
Wann:
ab Do., 12.01.23, 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Nr.:
222-20948
Status:
Zumba® Fitness - Online
Wann:
ab Do., 06.10.22, 19:00 Uhr
Wo:
Zoom Online-Seminar
Nr.:
222-20973
Status:
Zumba® Fitness - Online
Wann:
ab Do., 10.11.22, 19:00 Uhr
Wo:
Zoom Online-Seminar
Nr.:
222-20974
Status:
Zumba® Fitness - Online
Wann:
ab Do., 12.01.23, 19:00 Uhr
Wo:
Zoom Online-Seminar
Nr.:
222-20975
Status:
Lightpainting und Blaue Stunde
Wann:
Fr., 14.10.22, 17:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 109
Nr.:
222-21112
Status:
Qigong trifft Tanz
Kleingruppe
Kleingruppe
Wann:
Sa., 29.10.22, 14:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 114
Nr.:
222-31610
Status:
Nia-Technik
Getanzte Lebensfreude
Getanzte Lebensfreude
Wann:
ab Mi., 05.10.22, 17:45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 014
Nr.:
222-31640
Status:
Nia-Technik
Getanzte Lebensfreude
Getanzte Lebensfreude
Wann:
ab Mi., 05.10.22, 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 014
Nr.:
222-31641
Status:
Line Dance
Wann:
ab Mi., 28.09.22, 15:30 Uhr
Wo:
Alte Sporthalle Kirchentellinsfurt
Nr.:
222-84350
Status:
Tonwerkstatt
Wann:
ab Fr., 07.10.22, 18:00 Uhr
Wo:
Graf-Eberhard-Schule, Tonraum
Nr.:
222-84403
Status:
Engel-Werkstatt
Wann:
Di., 22.11.22, 19:00 Uhr
Wo:
Graf-Eberhard-Schule, Tonraum
Nr.:
222-84406
Status:
Filzen im Herbst
Wann:
Sa., 08.10.22, 10:00 Uhr
Wo:
Graf-Eberhard-Schule, Tonraum
Nr.:
222-84407
Status:
Tanzen 60 plus
Wann:
ab Di., 27.09.22, 15:00 Uhr
Wo:
Dorfgemeinschaftshaus Jettenburg
Nr.:
222-85200
Status: