Literatur
Literatur ermöglicht uns in fremde Welten einzutauchen, verschiedene Perspektiven zu entdecken und unsere Sprachkompetenz zu erweitern. Durch den Umgang mit Texten fördern Lektürekurse das Verständnis für unterschiedliche Epochen, Genres und Autoren und regen zur Selbstreflexion und zum Nachdenken über gesellschaftliche und politische Verhältnisse in Geschichte und Gegenwart an. Lesungen bieten die Gelegenheit, Literatur live zu erleben und sich mit anderen auszutauschen. Schreibwerkstätten und Schreibkurse laden dazu ein, die eigene Kreativität zu entfalten und die Schreibfähigkeit zu verbessern. Insgesamt trägt Literatur dazu bei, das kulturelle Bewusstsein zu stärken, die Sprachfähigkeit zu fördern und die Freude am Lesen und Schreiben zu vermitteln.
| – | Titel | Beginn | Ort | Gebühr |
|---|---|---|---|---|
|
Das eigene Leben erfinden Autofiktionales Schreiben |
Sa. 24.01.
10:00 Uhr |
vhs, Raum 117 | 50,00 € | |
|
Utta Keppler: Die Frauen aus dem Schatten geholt Vortrag |
Di. 03.02.
19:00 Uhr |
vhs, Saal | ohne Gebühr | |
|
Literatur im Gespräch Kleingruppe |
ab Mo., 22.09.
20:00 Uhr |
Gemeindebücherei Ofterdingen | 60,00 € | |
| Info-Veranstaltung: Frauenakademie 2025-2028 |
Mi. 24.09.
11:00 Uhr |
vhs, Raum 115 | 0,00 € | |
| Literatur im Gespräch |
ab Mi., 24.09.
18:30 Uhr |
vhs, Raum 117 | 48,00 € | |
|
Lyrik am Abend Schreibwerkstatt |
ab Do., 25.09.
17:00 Uhr |
vhs, Raum 112 | 120,00 € | |
|
Schreib dich auf! Prosa und Lyrik am Samstagvormittag |
ab Sa., 27.09.
10:00 Uhr |
vhs, Raum 115 | 120,00 € | |
| vhs auf dem Bücherfest: Musik und Literatur zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel |
So. 28.09.
11:00 Uhr |
Eintrittskarten bitte auf www.tuebinger-buecherfest.de buchen. | ||
| Frauenakademie Tübingen 2025-2028 |
ab Mi., 08.10.
09:00 Uhr |
vhs, Raum 115 | 276,00 € | |
| Thomas Manns "Zauberberg" |
ab Do., 09.10.
09:00 Uhr |
vhs, Raum 117 | 276,00 € | |
| Literarisches Monatsgespräch |
ab Fr., 10.10.
08:45 Uhr |
vhs, Saal | 48,00 € | |
| Literarisches Monatsgespräch |
ab Fr., 10.10.
10:15 Uhr |
vhs, Saal | 48,00 € | |
| Lust auf Literatur |
ab Mo., 13.10.
10:30 Uhr |
vhs, Raum 112 | 60,00 € | |
| Literatur im Gespräch |
ab Mi., 15.10.
19:00 Uhr |
Gemeindebücherei Kirchentellinsfurt | 60,00 € | |
|
Mascha Kaléko: „Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“ Literaturmatinee anlässlich des 50. Todestages der Autorin |
So. 19.10.
11:00 Uhr |
Nonnenmacher-Haus | 12,00 € | |
|
Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2025: Karl Schlögel im Gespräch mit Stephan Detjen. Eine Veranstaltung in der Online-Reihe "wissen live" |
Mo. 20.10.
19:00 Uhr |
online | ohne Gebühr | |
|
Schreiben zwischen den Welten Eine Schreibwerkstatt für Migrantinnen |
ab Do., 23.10.
18:00 Uhr |
vhs, Raum 117 | ohne Gebühr | |
| Literaturkreis |
ab Fr., 24.10.
08:30 Uhr |
Containerraum 2, Mössingen | 52,00 € | |
| Thomas Manns "Zauberberg" |
ab Mo., 03.11.
09:15 Uhr |
vhs, Raum 117 | 230,00 € | |
| Führung durch den Hölderlinturm |
Fr. 07.11.
15:00 Uhr |
Treffpunkt siehe Ausschreibungstext | ohne Gebühr | |
|
Der Mensch hinter der Musik Maurice Ravel und seine Zeit |
ab Fr., 07.11.
08:30 Uhr |
Containerraum 2, Mössingen | 104,00 € |
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an
