211-10011 Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach Corona?
Eine Livestream-Veranstaltung in der Reihe "vhs wissen live"
Beginn: | 23.02.2021 |
Kursgebühr: | ohne Gebühr |
Dauer: | 1 Termin |
Kursleitung: |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Mit Alexander Gorkow und Laura Hertreiter
Die Kultur ist einer der großen Verlierer der Pandemie. Konzerte, Kabarett, Lesungen, Theater – vieles musste abgesagt werden oder fand nur mit ganz wenigen Besuchern statt. Musiker, Schauspieler und viele andere Künstler bangen um ihre Existenz. Die grundsätzliche Frage lautet: Wie geht die Gesellschaft in der Krise mit der Kultur um. Die große Sorge lautet, dass in der Pandemie ein Gutteil der kulturellen Substanz verloren geht. Über diese Fragen diskutieren die beiden SZ-Journalisten Alexander Gorkow und Laura Hertreiter. Beide leiten das Ressort Kultur und Medien.
Die Veranstaltung ist Teil der Livestream-Reihe "vhs Wissen live" der vhs Erding und bietet Vorträge zu wichtigen aktuellen Themen von ausgewiesenen Expert/-innen an. Die vhs bietet die Veranstaltung als Online-Kurs an. Eine Anmeldung bis Di, 23.02., 13:00 Uhr und das Vorliegen Ihrer E-Mail-Adresse sind erforderlich. Sie bekommen den Zugangslink zugesendet. Dann können Sie die Veranstaltung live zu Hause vor ihrem eigenen PC verfolgen. Über ein Online-Fragetool können Sie Ihre Fragen in die Veranstaltung einbringen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung statt.
Termine
Kursort
Online-Seminar
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben