Logo
Komfortsuche

 

VHS ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“

Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.

Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“,  „Digitale Welt und Telekommunikation“.

 

Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:

• Familienbildungsstätte Tübingen

Volkshochschule Rottenburg

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Volkshochschule Hechingen

• Volkshochschule Herrenberg

 

/ Kursdetails

231-10622 Farbberatung für Frauen

Mit Achtsamkeit und ohne Stress den Tag beginnen - mit Ihren persönlichen Farben

Kursdaten:
1 Termin, Sa., 06.05.2023, 10:00-14:00 Uhr
49,60 €, vhs, Raum 217
Kursleitung: Anke Reichel

Gönnen Sie sich täglich ein bisschen Achtsamkeit bei Ihrer Kleiderwahl? Oder bereitet Ihnen die Auswahl Ihrer Garderobe morgens schon Stress? Kaum angezogen und Sie fühlen sich unattraktiv und blass? Ganz klar: es liegt an den Farben! Denn Farben, die nicht zu Ihnen passen, stören die Harmonie Ihres natürlichen Kolorits, sie lassen Sie blass und abgespannt aussehen und zeichnen Schatten unter die Augen. An diesem Tag erfahren Sie mehr über Farben und ihre Wirkung.
Wir finden Ihre ganz persönlichen Farben heraus und probieren aus, wie Sie diese am besten kombinieren. Wenn Sie Ihre individuellen Farben kennen, kombinieren Sie Ihre Kleidung immer wieder neu, ohne ständig Neues kaufen zu müssen. Akzente setzen Sie mir Accessoires in den passenden Farben. Ihr Kleiderkauf wird gezielter und Fehlkäufe sind Vergangenheit!
Ihr Tag beginnt ohne Stress bei der Kleiderwahl! Den Farbpass erwerben Sie im Kurs bei der Kursleiterin selbst. (Wert: 40,00 €, nicht in den Gebühren enthalten).
www.farbberatung-reichel.de.
www.stilberatung-reichel.de
Bitte kommen Sie ungeschminkt und bringen Sie Schreibutensilien mit.






Dieser Kurs hat bereits begonnen. Eventuell ist ein späterer Einstieg noch möglich. Bitte setzen Sie sich direkt mit der Fachbereichsleitung in Verbindung.

Termine

Datum
Sa., 06.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
vhs, Raum 217, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Raum 217

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Susanne Walser

Susanne Walser
07071 5603-30
E-Mail schreiben