Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

Die Veranstaltung 252-10358 Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden - online wurde in den Warenkorb gelegt.

252-10358 Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden - online

Kursdaten:
1 Termin, Di., 20.01.2026, 18:00-19:30 Uhr
ohne Gebühr, Anmeldung notwendig, online
Kursleitung: Sandra Friedrich

Durch eine nachträgliche Wärmedämmung von Wänden und Dach verringern Verbraucher/-innen nicht nur Heizkosten. Die verbesserte Gebäudehülle macht das Wohnen auch komfortabler und schützt das Haus vor Feuchtigkeit und Schimmel. Dennoch sind viele unsicher, ob sie ihr Haus nachträglich dämmen sollen. Der Vortrag klärt über geeignete Dämmstoffe und Maßnahmen auf, hilft, Fehler zu vermeiden und informiert über Kosten und Förderprogramme. Die Dozentin ist Gebäudeenergieberaterin und Energieeffizienzexpertin.


Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.


Logo des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Termine

Datum
Di., 20.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
online,



Kursort

online




Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Foto von Dr. Patricia Ober

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben