231-20106 vhs beim Bücherfest: Musik in der Literatur
Kursdaten: | 1 Termin,
So., 24.09.2023,
11:00-12:00 Uhr
Bücherfesttarife, |
Kursleitung: |
Dr. Ralf Brückmann
Violetta Khachikyan |
Um Musik in der Literatur geht es in der Veranstaltung von Literatur- und Musikkenner Dr. Ralf Brückmann und der Pianistin Violetta Khachikyan. Vorgestellt werden die Texte "Hammerklavier" der französischen Autorin Yasmina Reza aus dem Erzählband "Nirgendwo" und "Carnaval" von Haruki Murakami aus dem Erzählband "Erste Person Singular".
In „Hammerklavier“ trifft ein Klavierdilettant Beethoven im Himmel, will ihn umarmen, jedoch weist Beethoven ihn schroff zurück mit der Bemerkung: „Wie konnten Sie sich an das Hammerklavieradagio heranwagen“. Yasmina Reza zeigt in diesem kurzen Prosatext ihren tiefsinnigen Sprachwitz verbunden mit Ironie und Verzweiflung.
Der große japanische Schriftsteller Haruki Murakami gilt als großer Liebhaber von Jazz und klassischer Musik. Seine Erzählung „Carnaval“ führt eine zufällige Freundschaft in Schumanns musikalischen Kosmos. Murakamis Erzählungen sind melancholisch, oft realitätsverschiebend, bildgewaltig und weise.
Violetta Khachikyan spielt die in den Texten thematisierten Musikstücke, das Adagio aus der Hammerklaviersonate op.106 von Ludwig van Beethoven und Auszüge aus Robert Schumanns Carnaval op.9.
Eine Kooperation des Bücherfestes Tübingen mit der vhs Tübingen.
Gebühr mit Bücherfestband: 5,00 €, Gebühr nur für diese Veranstaltung: 12,00 €. Die Karten bitte auf www.tuebinger-buecherfest.de buchen. Eine Anmeldung über die vhs Tübingen ist nicht möglich.
Termine
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben