Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

231-10343 Altersvorsorge bei Niedrigzinsen

Kursdaten:
1 Termin, Do., 15.06.2023, 18:00-19:30 Uhr
ohne Gebühr, Anmeldung notwendig, Zoom Online-Seminar
Kursleitung: Verbraucherzentrale

Wie soll man Erspartes vermehren und die eigene Altersvorsorge sichern, wenn Zinsen am Nullpunkt sind oder sogar Verwahrentgelte drohen? Muss man ins Risiko gehen, um im Alter abgesichert zu sein? Wer sein Geld gewinnbringend anlegen und fürs Alter vorsorgen möchte, hat verschieden Möglichkeiten. Seit Jahren steht die Riester-Rente in der Kritik. Viele Verträge rentieren sich wegen der hohen Kosten nicht. Bei manchen Altverträgen sind die Renditen besser, allerdings locken die Anbieter dann ihrer Kunden gerne in für sie schlechtere Neuverträge. Das Auf und Ab an den Börsen ist nicht jedermanns Sache, wenn es um die Rente geht. Trotz allem ist es auch jetzt möglich, sein Erspartes gut anzulegen und zu vermehren – vorausgesetzt, man kümmert sich etwas um sein Geld und begegnet den Empfehlungen von Provisionsberatern mit gesunder Skepsis. Doch wie kann man Geld rentabel anlegen? Kann man ausländischen Banken bedenkenlos vertrauen? Oder ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Immobilienkauf?


Der Vortrag informiert über aktuelle Chancen und Risiken der wesentlichen Anlageklassen und gibt eine Anleitung, um der Vorsorge eine bedarfsgerechte Struktur zu geben.

Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.








Termine

Datum
Do., 15.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Zoom Online-Seminar, 72072 Tübingen



Kursort

Zoom Online-Seminar


72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Carolin Schmid

Carolin Schmid
07071 5603-35
E-Mail schreiben