Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

231-84105 Kriegsenkel

Kursdaten:
1 Termin, Do., 25.05.2023, 19:00-20:30 Uhr
10,00 €, Graf-Eberhard-Schule, Aula
Kursleitung: Ute Boehme
Bemerkungen: Anmeldung erforderlich.

"Eine Kindheit auf Zehenspitzen" beschreibt der Journalist Matthias Lohre.
Ich selbst bin geboren im Jahr 1966, über 20 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs. Dennoch war und ist mein Leben - wie das Leben vieler anderer meiner Generation - davon geprägt. Flucht, Vertreibung, Nazizeit - damit verbunden Wut, Schmerz, Scham und Schuld als kollektives Tabu. Die Auswirkungen der „Schwarzen Pädagogik“ wie sie insbesondere von Johanna Haarer propagiert wurde. Über all das haben die meisten unserer Eltern, die Kriegskinder, eine stabile seelische Betondecke gelegt, um funktionieren zu können. Aber was hat das heute mit mir - und mit so vielen von uns „Kriegsenkeln“ - zu tun?
Dieser Frage gehe ich in meinem Vortrag nach. Gleichzeitig suche ich Wege zur Versöhnung mit diesem Erbe. Und - womöglich liegt ja darin auch die ein oder andere Stärke verborgen?
Im Anschluss an den Vortrag sind Sie als Zuhörer und Zuhörerinnen herzlich zum angeregt anregenden Austausch eingeladen.







Termine

Datum
Do., 25.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Graf-Eberhard-Schule, Aula, Kirchfeldstraße 15, 72138 Kirchentellinsfurt



Kursort

Graf-Eberhard-Schule, Aula

Kirchfeldstraße 15
72138 Kirchentellinsfurt

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Dr. Patricia Ober

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben