252-10347 Social Media: (un)soziale Netzwerke? - online
Kursdaten: | 1 Termin,
Di., 11.11.2025,
18:00-19:30 Uhr
ohne Gebühr, Anmeldung notwendig, online |
Kursleitung: |
Alexander Weigert
|
Die Kommunikation über Social Media und Messengerdienste ist die beliebteste Kommunikationsform bei Jung und Alt. Den Überblick im Dschungel der zahlreichen sozialen Netzwerke zu bewahren ist oft schwierig. Die Interaktion von Millionen Menschen birgt auch einige Gefahren und Konfliktpotential. Eigene Beiträge können nicht immer ohne Bedenken geteilt werden, so dass auch Privatpersonen für Fanpages haften oder Blogger/-innen für ihre Inhalte.
Der Vortrag zeigt verschiedene Netzwerke auf, erklärt Nutzen und Probleme der modernen Kommunikationsdienste und gibt nützliche Tipps wie man sich vor Gefahren in sozialen Netzwerken schützen kann. Dabei spielt auch das Thema Datensicherheit und alternative Messengerdienste eine große Rolle.
Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.

Termine
Kursort
online
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Susanne Göhring
07071 5603-35
E-Mail schreiben