Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

252-10116V Utta Keppler: Die Frauen aus dem Schatten geholt

Vortrag

Kursdaten:
1 Termin, Di., 03.02.2026, 19:00-20:30 Uhr
ohne Gebühr, vhs, Saal
Kursleitung: Dorothea Keuler
Ursula Wagner

Eines der drei Frauendenkmäler in Tübingen ist Utta Keppler gewidmet. Manche Tübingern/-innen haben sie noch als Verfasserin knitzer Gelegenheitsgedichte, stimmungsvoller Lyrik und resoluter Leserbriefe im "Schwäbischen Tagblatt" in Erinnerung. Vor allem aber war die Wahl-Tübingerin mit der "Jahrhundertbiografie" (von 1905 bis 2004) eine vielgelesene, erfolgreiche Autorin historischer Frauenbiografieromane, die sie am liebsten im Württembergischen ansiedelte. Sie handeln u. a. von Katharina Kepler, der Malerin Ludovike Simanowiz, von Maria Meyer, die Mörike zu seinen Peregrina-Gedichten inspirierte. Indem Utta Keppler die Frauen, Töchter und Musen "großer Männer" aus deren Schatten holte und sie in ihrem Ringen um Selbstbehauptung zeigte, leistete sie einen Beitrag zur Frauengeschichte noch ehe die Frauengeschichtsforschung das tat.





Termine

Datum
Di., 03.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, Saal, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Saal

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Foto von Dr. Patricia Ober

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben