Gabriele Heise
Handarbeiten ist für mich eine kreative Ausdrucksform. Häkeln bedeutet Entschleunigung und macht Freude auf mehr, indem Unikate erschaffen werden. Mit den eigenen Händen etwas Bleibendes schaffen, verschafft Zufriedenheit. Viele Jahre habe ich Strickkurse gegeben. Besonders stolz bin ich auf die zahlreichen Teilnehmerinnen, die dort ihre ersten Maschen gesetzt haben und heute selbstständig Socken und andere Projekte realisieren. In meinen Workshops lege ich großen Wert auf verständliche Schritt-für-Schritt-Erklärungen, Lernen im eigenen Tempo, Geduld, Achtsamkeit und Spaß am Tun, Austausch und gegenseitige Inspiration. Gemeinsames Handarbeiten ist für mich mehr als eine Kurszeit – es ist ein geschützter Raum für Kreativität, Begegnung und kleine Erfolgserlebnisse. Es erfüllt mich, wenn Teilnehmende stolz ihre ersten fertigen Maschenwerke in den Händen halten und erleben, wie viel Ruhe und Zufriedenheit in diesem traditionellen Handwerk steckt. Ich freue mich sehr, auch in der vhs-Gemeinschaft Menschen für Stricken und Häkeln zu begeistern und sie auf ihrem kreativen Weg zu begleiten.
Kurse der Dozentin
