Ursula Schäfer
Ursula Schäfer
Portrait von  Ursula Schäfer

Ursula Schäfer

Mein Name ist Ursula Schäfer und ich leite den Literaturkreis „Lust auf Literatur“. „Ein Leben ohne Bücher ist möglich, aber sinnlos“. Das könnte mein Lebensmotto sein. Die Vermittlung von Literatur ist mir eine Herzensangelegenheit, und um Menschen für Bücher und das Lesen zu begeistern, bin ich auf verschiedenen Pfaden unterwegs: Moderation von Literaturkreisen, Betreiben eines Bücherblogs und Mitarbeit in einer Buchhandlung. Seit 2015 bin ich Dozentin an der vhs Tübingen und habe mit meinem Literaturkreis bis heute ca. 120 Bücher gelesen und spannende Diskussionen darüber geführt. Wir finden: Bücher lesen macht noch mehr Freude, wenn man darüber diskutiert. Der Austausch über das Gelesene verändert Blickwinkel und regt an, eigene Gewissheiten zu überprüfen. Der „Blick über den Tellerrand“ hinaus eröffnet neue Horizonte und lädt ein, auch mal Lektüre abseits des eigenen Lesegeschmacks auszuprobieren. Manchmal erschließen sich Inhalte besser beim gemeinsamen Erarbeiten eines Textes. Ein spannender Aspekt ist auch, dass ich vorher nie weiß, wohin sich eine Diskussion entwickeln wird. Während der Corona-Krise haben wir nicht auf unsere Diskussionsrunde verzichtet, sondern sehr schnell auf Online-Treffen umgestellt. Die positive Erfahrung, dass es auch in schwierigen Situationen möglich ist, Menschen mit gleichen Interessen, aber verschiedenen Wohnorten zusammenzubringen, wollte ich gerne weiterentwickeln. Um der Idee eine neue, moderne Richtung zu geben, habe ich eine digitale Plattform für Literaturkreise gegründet, auf der sich monatlich eine öffentliche und eine private Gruppe zur Diskussion treffen. Dieses Format kommt auch während der vhs-Sommerflat zum Einsatz. Ich bin in einem extrem lesefreudigen Umfeld und mit prall gefüllten Bücherregalen aufgewachsen. Nach Studium (Germanistik, Geschichte, Romanistik), Familienzeit und diversen Tätigkeiten habe ich eine Ausbildung zur Buchhändlerin angehängt, um den Traum von einer eigenen Buchhandlung verwirklichen zu können. Diese habe ich fast 10 Jahre mit viel Herzblut geführt, dann habe ich neue Wege eingeschlagen. Aber ganz ohne geht es auch nicht: Heute bin ich Mitarbeiterin der Buchhandlung in meinem Wohnort. Mein drittes Format der Literaturvermittlung ist der Bücherblog. In unregelmäßigen Abständen poste ich ganz persönliche Buchtipps, Leseeindrücke oder „Dies und Das“ aus der Welt der Bücher für alle, die sich gerne in der digitalen Welt tummeln.

Zurück zur Übersicht
Warenkorb