Desinformation als Gefahr für die Demokratie. Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut
Was ist Desinformation? Was unterscheidet sie von der altbekannten Zeitungsente? Wie lassen sich die absichtlich gestreuten falschen Infos erkennen und warum sind sie für unser Zusammenleben so gefährlich? Die Referentinnen klären auf über Strategien und Ziele von Desinformation, woher sie kommen und wie man sich bestmöglich davor schützen kann.
Eine Veranstaltung in der Reihe "FaktenSicher für Demokratie. Seminar- und Dialogreihe der ARD und Deutschem Volkshochschulverband"
Die Veranstaltung findet auf slido statt.
| Kursnummer | 252-10213V |
| Beginn | Do., 20.11.2025, um 18:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | online |
| Kursleitung |
Caroline Uhl
Katja Hackmann |
| Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Donnerstag • 20.11.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | Online-Kurs |
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
