Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

252-10354 Werbung und Wirklichkeit bei Lebensmitteln - online

Kursdaten:
1 Termin, Mi., 01.10.2025, 18:00-19:30 Uhr
ohne Gebühr, Anmeldung notwendig, online
Kursleitung: Heike Silber

"Purer Fruchtgenuss aus Beeren", "100 % natürlicher Geschmack" oder "erlesene Zutaten", solche Werbeaussagen auf Lebensmitteln versprechen hochwertige Produkte und besondere Qualität. Die Lebensmittelhersteller locken mit attraktiven Versprechen - doch nicht immer werden die Erwartungen erfüllt.

Lebensmittelhersteller bewerben mit verschiedenen Werbeaussagen die Qualität ihrer Produkte. Verbraucher/-innen, die sich gesund und ausgewogen ernähren wollen, sollen durch diese Versprechen und Werbeaussagen zum Kauf angeregt werden. Doch nicht immer stimmen die blumigen Aussagen mit den tatsächlichen Inhaltsstoffen und ihrer Wirkung überein.

Der Vortrag deckt auf, was hinter der Lebensmittelwerbung steckt. Er erläutert typische Marketingstrategien der Unternehmen und zeigt anhand von Beispielen auf, wie Werbetricks erkannt und Werbeaussagen kritisch bewertet werden können. Dargestellt wird auch, welche Möglichkeiten Verbraucher/-innen haben, sich gegen Missstände zu wehren.


Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.


Logo des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz


Termine

Datum
Mi., 01.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
online,



Kursort

online




Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Foto von Susanne Göhring

Susanne Göhring
07071 5603-35
E-Mail schreiben