Gesellschaft / vhs goes green
Gesellschaft / vhs goes green

vhs goes green

vhs goes green Logo
vhs goes green – unser Beitrag zu einem treibhausgasneutralen Deutschland

Im Projekt „vhs goes green“ setzen bundesweit sieben vhs-Landesverbände und 36 Volkshochschulen Maßnahmen zur Minderung von Treibhausgas-Emissionen um und wollen so 10 % ihrer Ausgangsemissionen einsparen. In Baden-Württemberg sind neun Volkshochschulen und die Geschäftsstelle des Volkshochschulverbandes in Leinfelden beteiligt. Die Einrichtungen setzen einen Leitfaden zum klimaschonenden Handeln um, entwickeln einen digitalen Selbstlernkurs und verankern das Thema Klimaschutz langfristig in ihren Aktivitäten. Das Projekt läuft zwei Jahre bis zum 30. September 2026.

Als beteiligte Einrichtung setzt die Volkshochschule Tübingen ein Organisationskonzept mit integriertem Qualitätsmodul um mit dem Ziel, als Einrichtung der Erwachsenenbildung systematisch nachhaltiges Handeln einzuführen. Durch die Verankerung klimaschonenden Handelns auf der Organisationsebene und die Sensibilisierung bzw. Einbeziehung der Mitarbeiter/-innen leistet die vhs einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft.
Logo Bundesministerium


Veranstaltungen filtern nach:

Ort
Wochentag
Zeitraum

Titel Beginn Ort Gebühr
Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
Mi. 03.12.
18:00 Uhr
online ohne Gebühr
Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden - online Di. 20.01.
18:00 Uhr
online ohne Gebühr, Anmeldung notwendig
Biologisch Gärtnern - mit Grips & ohne Gift ab Mo., 26.01.
19:00 Uhr
vhs, Raum 017 32,00 €
Klima und Konsum: Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln
Di. 27.01.
18:00 Uhr
online 0,00 €
Warum wir Artenschutz brauchen - aber Artenschwund haben?
Vortrag
Di. 30.09.
19:00 Uhr
vhs, Saal ohne Gebühr
Mach dein Zuhause klimafreundlich warm - online
Heizen mit erneuerbaren Energien
Do. 02.10.
18:00 Uhr
online ohne Gebühr, Anmeldung notwendig
Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?
Mi. 08.10.
18:00 Uhr
online ohne Gebühr
Konsumkultur im Wandel - online
Wie Essgewohnheiten unsere Zukunft prägen
Mo. 13.10.
18:00 Uhr
online ohne Gebühr, Anmeldung notwendig
Energiesparen im Alltag - online Mi. 15.10.
19:00 Uhr
online ohne Gebühr, Anmeldung notwendig
Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland und Baden-Württemberg?
Do. 16.10.
18:00 Uhr
online ohne Gebühr
Bienenfreundliche Beet- und Balkonbegrünung Do. 23.10.
18:00 Uhr
online ohne Gebühr
Natur und Sport: unvereinbar? Do. 30.10.
18:00 Uhr
online ohne Gebühr
Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft Di. 04.11.
18:00 Uhr
online ohne Gebühr
Ernährung und Biodiversität
Do. 06.11.
18:00 Uhr
online ohne Gebühr
Wasserstoff und dessen zukünftige Rolle in der Energiewende
H2-Wandel – die Modellregion Grüner Wasserstoff BW stellt sich vor
Vortrag
Di. 11.11.
19:00 Uhr
vhs, Saal ohne Gebühr
Rest(e)los glücklich
kreativ kochen und nachhaltig genießen
Mo. 17.11.
18:00 Uhr
online ohne Gebühr, Anmeldung notwendig
Müllvermeidung im Alltag - online Do. 20.11.
19:00 Uhr
vhsonline ohne Gebühr

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an

Portait von Susanne Göhring

Susanne Göhring

E-Mail: sekretariat@vhs-tuebingen.de

Telefon: 07071 5603-35

E-Mail schreiben

Warenkorb