Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

231-87100 Immobilienfinanzierung - Risiko Eigenheim: Wie viel kann ich mir leisten?

Kursdaten:
1 Termin, Mi., 19.04.2023, 19:00-20:30 Uhr
ohne Gebühr, Anmeldung notwendig, Raum/Treffpunkt siehe Ausschreibungstext
Kursleitung: Hansjörg Hagenlocher

Wer für den Immobilienkauf einen Kredit aufnehmen will, steht vor vielen Fragen: Wie viel kann ich mir leisten? Welche Finanzierungsform passt für mich? Wo lauern Fallstricke und Gefahren? Wie kann die Finanzierung so gestaltet werden, dass sie auch zur Familienplanung passt? Ist das Eigenheim wirklich günstiger als zur Miete zu wohnen?

Herr Hagenlocher von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erklärt in diesem kostenlosen Vortrag, wie Sie eine solide Immobilienfinanzierung auf die Beine stellen. Finden Sie heraus, wie groß Ihr Budget tatsächlich ist und wie Sie Risiken vermeiden. Gerade junge Familien stehen vor großen Herausforderungen: ist das Eigenheim angesichts gestiegener Immobilienpreise noch finanziell tragbar, und wie können Risiken für die Familie reduziert werden? Bringen Sie auch Ihre eigenen Fragen mit oder schicken Sie uns diese direkt bei der Anmeldung schon zu, damit wir sie im Vortrag berücksichtigen können.


Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.


Die Veranstaltung findet im Gasthaus Schwanen in Nehren statt.








Termine

Datum
Mi., 19.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
,



Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Carolin Schmid

Carolin Schmid
07071 5603-35
E-Mail schreiben