252-10810V Thomas Mann und das Judentum
Lesung
Kursdaten: | 1 Termin,
Di., 21.10.2025,
19:00-20:30 Uhr
ohne Gebühr, vhs, Saal |
Kursleitung: |
Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel
|
Thomas Mann befasste sich in seinem Werk immer wieder mit den Grundfragen der menschlichen Existenz. Aus dem Exil kämpfte er mit seinen Mitteln für das jüdisch-christliche Ethos als Widerstands- und Orientierungskraft gegen die Verrohung des Lebens durch Faschismus, Rassismus und Militarismus. In der Lesung aus seinem neuen Buch „Weltgewissen. Religiöser Humanismus in Leben und Werk von Thomas Mann“, 2025 im Patmos Verlag erschienen, zeigt Karl-Josef Kuschel auf, wie sich im Laufe dieser Auseinandersetzung auch Thomas Manns Auffassung vom Judentums wandelte.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Förderverein für jüdische Kultur in Tübingen e.V., zu dessen Gunsten Spenden für die laufende Pflege des jüdischen Friedhofs Wankheim willkommen sind.
Termine
Kursort
vhs, Saal
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben