Kultur und Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betonte etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betonte etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Kultur und Gestalten

Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betonte etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
vhs beim Bücherfest: Musik in der Literatur
Wann:
So., 24.09.23, 11:00 Uhr
Wo:
Preis:
0,00 €
Status:
Lyrik am Abend
Schreibwerkstatt
Schreibwerkstatt
Wann:
ab Do., 28.09.23, 18:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 112
Preis:
120,00 €
Status:
Ava Smitmans Apfel-Workshop
Wann:
Fr., 06.10.23, 18:30 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Preis:
23,30 €
Status:
Salsa - Fortgeschrittenenkurs
Wann:
ab Fr., 06.10.23, 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Preis:
65,30 €
Status:
Zumba® Fitness um 19:45 Uhr
Wann:
ab Mo., 09.10.23, 19:45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 114
Preis:
92,40 €
Status:
Tanzen 60 plus
Wann:
ab Di., 10.10.23, 15:00 Uhr
Wo:
Dorfgemeinschaftshaus Jettenburg
Preis:
64,00 €
Status:
Line Dance
Wann:
ab Mi., 11.10.23, 15:30 Uhr
Wo:
Alte Sporthalle Kirchentellinsfurt
Preis:
88,00 €
Status:
Ukulele I
Workshop für Einsteiger/-innen
Workshop für Einsteiger/-innen
Wann:
Sa., 14.10.23, 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Saal
Preis:
46,70 €
Status:
Einfach Zeichnen!
Wann:
ab Mi., 18.10.23, 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Atelier, Raum 306
Preis:
96,00 €
Status:
Stricken lernen leichtgemacht
Wann:
ab Di., 07.11.23, 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 117
Preis:
80,00 €
Status: