Sonderrubrik / Bildungszeit

Bildungszeit

Das Baden-Württembergische Bildungszeitgesetz gewährt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einen Rechtsanspruch auf bis zu fünf Tage bezahlte Freistellung pro Jahr für anerkannte Weiterbildungsmaßnahmen. Diese Bildungszeit ermöglicht es Ihnen, sich während der Arbeitszeit beruflich weiterzuqualifizieren, ohne auf Ihr Gehalt verzichten zu müssen. Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und erweitern Sie Ihre Kompetenzen – Ihr Arbeitgeber trägt die Lohnkosten, während Sie neue Fähigkeiten erlernen und Ihr berufliches Profil stärken. Die folgenden Volkshochschulkurse sind offiziell als Bildungszeit anerkannt und bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, diesen wertvollen Anspruch zu nutzen.

Zusätzlich haben wir für Sie die wichtigsten Dokumente und Informationen zur Bildungszeitregelung zusammengestellt:




Veranstaltungen filtern nach:

Ort
Wochentag
Zeitraum

Titel Beginn Ort Gebühr
KI-Kompetenz nach der EU KI-Richtlinie Do. 15.01.
08:30 Uhr
vhs, EDV-Raum 210 90,00 €
Vorbeugen statt Ausbrennen - Burnout-Prävention Do. 15.01.
09:00 Uhr
vhs, Raum 211 80,00 €
Moderationen in Einfacher Sprache durchführen
Fortbildung
Mo. 26.01.
09:00 Uhr
vhs, Raum 112 300,00 €
Resilienz im Arbeitsalltag Do. 05.02.
09:00 Uhr
vhs, Raum 112 80,00 €
Zielführend kommunizieren: Teambesprechungen spielerisch meistern!
Kommunikationstraining
Sa. 07.02.
10:00 Uhr
vhs, Raum 109 47,00 €
Stressbewältigung im Beruf: Gesund arbeiten und Lebensqualität gewinnen
Tagesveranstaltung
Sa. 08.11.
09:15 Uhr
vhs, Raum 117 60,00 €
Gewaltfrei und wertschätzend kommunizieren Sa. 22.11.
09:00 Uhr
vhs, Raum 110 78,00 €
Sketchnotes - Kreativität in Beruf und Alltag Sa. 22.11.
10:00 Uhr
vhs, Raum 109 72,00 €
Warenkorb (2)