/ Kursdetails
Charlotte Salomon und der Kreative Akt gelebter Geschichte -
Kunst unter dem Faschismus
Der dreiteilige Bilderzyklus "Leben? oder Theater?" der jüdischen Künstlerin Charlotte Salomon (1917-1943) zeigt in 800 Gouachen die Verknüpfung von Kunst und persönlichem Leben. Das Hauptwerk der 23-jährigen Künstlerin aus den Monaten vor ihrem Abtransport nach Auschwitz erinnert an Comic-Kunst mit (imaginativem) Sound. Der Vortrag stellt die ausdrucksstarke und hoch lebendige Arbeit der Künstlerin vor und regt an, aktuelle Zeitgeschehnisse zu reflektieren und im eigenen künstlerischen Schaffen aufzugreifen.
Anmeldung notwendig.
Anmeldung notwendig.
| Kursnummer | 252-20303 |
| Beginn | Do., 06.11.2025, um 19:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | vhsonline |
| Kursleitung |
Freda Blob
|
| Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Donnerstag • 06.11.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
