Kniegelenksarthrose
Ärztlicher Vortrag
Kniearthrose beginnt typischerweise mit Knieschmerzen, die zunächst nur bei Belastung auftreten. Wenn sie mit der Zeit fortschreitet, werden die Schmerzen häufiger und stärker und schränken die Lebensqualität stark ein. Gegen Arthrose werden viele Methoden angepriesen, deren Wirksamkeit häufig nicht nachgewiesen ist. Der Referent erklärt die Vor- und Nachteile verschiedener Behandlungen und erörtert, ab wann eine konservative Therapie nicht mehr sinnvoll ist.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
Referent: Prof. Dr. med. Ulf Leichtle, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Rottenburg
| Kursnummer | 252-30000V |
| Beginn | Di., 10.02.2026, um 18:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | vhs, Saal |
| Kursleitung |
Prof. Dr. med.Ulf Leichtle
|
| Entgelt | 5,00 € |
| Bemerkungen | Dieser Vortrag findet in Kooperation mit der kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) statt. |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Dienstag • 10.02.2026 • 18:00 - 19:30 Uhr | vhs, Saal |
Kursort
vhs, Saal
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
