202-10227 Recht im Vereinsalltag: Aufsichtspflicht - Haftung im Verein
Eine Veranstaltung in der Reihe "Fit fürs Engagement"
Beginn: | 21.01.2021 |
Kursgebühr: | ohne Gebühr |
Dauer: | 1 Termin |
Kursleitung: |
Ulrich Junginger
|
Ehrenamtlich Verantwortliche im Verein wissen oft nicht, welche haftungsrechtlichen Anforderungen auf sie zukommen. Sie haben häufig Furcht vor Haftungsrisiken, für den Fall der Übernahme eines Vereinsamts. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, dass diese Furcht meist unbegründet ist. Inhalte: Rechtsgrundlagen, Vereinsrecht (haftungsbezogen), Satzung, Datenschutz (EU-DGSVO, Persönlichkeitsrechte, Impressum, Vereinshomepage); Aufsichtspflicht, Haftungsfragen und -probleme; Versicherungsmöglichkeiten werden am Rande in die Betrachtung einbezogen.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Fit fürs Engagement. Informationen und Weiterbildung für Vereine und Initiativen".
Die einzelnen Seminare sind für Ehrenamtliche und freiwillig Engagierte aus Vereinen, Initiativen und anderen Bereichen in Tübingen offen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, sofern nicht extra angegeben. Fast alle Seminare sind kostenfrei und finden barrierefrei in der vhs Tübingen oder den angegebenen Orten statt. Die Seminare werden von der Beauftragten für Bürgerengagement der Universitätsstadt Tübingen organisiert und finden in Kooperation mit der vhs Tübingen statt.
Bitte teilen Sie spätestens am ersten Kurstag mit, für welchen Verein oder welche Organisation Sie tätig sind.
Weitere Informationen: www.tuebingen.de/buergerengagement
Termine
Kursort
ZOOM Online-Seminar
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben