211-10010 Rassismus in den USA
Eine Livestream-Veranstaltung in der Reihe "vhs wissen live"
Beginn: | 22.02.2021 |
Kursgebühr: | ohne Gebühr |
Dauer: | 1 Termin |
Kursleitung: |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Prof. Dr. Michael Hochgeschwender
Der Rassismus in seinen vielfältigsten Formen, einmal gegenüber Schwarzen, zum anderen aber auch gegenüber Juden, Iren oder Asiaten, zählt gemeinhin als die Ursprungssünde der Demokratie in den Vereinigten Staaten. Der Vortrag wird die historischen Wurzeln dieses komplexen Phänomens ausleuchten, sich aber darüber hinaus der Frage stellen, was systemischer Rassismus in der Gegenwart der USA trotz aller Erfolge der Bürgerrechtsbewegungen konkret bedeutet.
Michael Hochgeschwender ist Professor an der LMU München. Er ist einer der besten Kenner der US-amerikanischen Geschichte und Autor zahlreicher Bücher (u.v.a. Die Amerikanische Revolution: Geburt einer Nation, 1763 – 1815 (C.H. Beck 2016), Der Amerikanische Bürgerkrieg (C.H. Beck 2010)).
Die Veranstaltung ist Teil der Livestream-Reihe "vhs Wissen live" der vhs Erding und bietet Vorträge zu wichtigen aktuellen Themen von ausgewiesenen Expert/-innen an. Die vhs bietet die Veranstaltung als Online-Kurs an. Eine Anmeldung bis Mo, 22.02., 13:00 Uhr und das Vorliegen Ihrer E-Mail-Adresse sind erforderlich. Sie bekommen den Zugangslink zugesendet. Dann können Sie die Veranstaltung live zu Hause vor ihrem eigenen PC verfolgen. Über ein Online-Fragetool können Sie Ihre Fragen in die Veranstaltung einbringen.
Termine
Kursort
Online-Seminar
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Susanne Christel
07071 5603-39
E-Mail schreiben